Hallo,
bisher habe ich mit Acrylfarbe auf Holz gemalt. Habe nun Ölfarben in die Hände bekommen und will gern weiter Öl Malen.
Ich erinnerte mich jedoch, als ich hier im Forum gelesen habe, was mit Öl für ein Aufwand betrieben wird, um ein haltbares Bild zu erschaffen, dass ich doch nachfragen will:
Kann ich Ölfarben unverdünnt, also wie sie aus der Tube kommen, direkt auf unbehandeltes Holz (aus dem Baumarkt) pastos vermalen, ohne das das Bild in ein paar Jahren kaputt ist?
Die Bretter sind in etwa so, wie die erste beiden angehängten Bilder.
Wie siehts aus mit feinem Pressspan ( sry ;)), so wie das letzte Bild, das angehängt ist?
Was ich möchte ist (zunächst, also für die ersten Bilder) so wenig wie möglich Aufwand betreiben. Das ist, zunächst Pur und pastos auf Holz und ein Bild in einem Rutsch fertigstellen (also nicht mehrschichtig).
Muss ich einen Firnis auftragen? (Dieser erfüllt die Funktion einer Schutzschicht für die Farben, richtig?)
Danke für die Antworten.
bisher habe ich mit Acrylfarbe auf Holz gemalt. Habe nun Ölfarben in die Hände bekommen und will gern weiter Öl Malen.
Ich erinnerte mich jedoch, als ich hier im Forum gelesen habe, was mit Öl für ein Aufwand betrieben wird, um ein haltbares Bild zu erschaffen, dass ich doch nachfragen will:
Kann ich Ölfarben unverdünnt, also wie sie aus der Tube kommen, direkt auf unbehandeltes Holz (aus dem Baumarkt) pastos vermalen, ohne das das Bild in ein paar Jahren kaputt ist?
Die Bretter sind in etwa so, wie die erste beiden angehängten Bilder.
Wie siehts aus mit feinem Pressspan ( sry ;)), so wie das letzte Bild, das angehängt ist?
Was ich möchte ist (zunächst, also für die ersten Bilder) so wenig wie möglich Aufwand betreiben. Das ist, zunächst Pur und pastos auf Holz und ein Bild in einem Rutsch fertigstellen (also nicht mehrschichtig).
Muss ich einen Firnis auftragen? (Dieser erfüllt die Funktion einer Schutzschicht für die Farben, richtig?)
Danke für die Antworten.