Frankie 1969
Mitglied
Hallo liebe Happypainter,
ich habe mittlerweile damit begonnen, meine Keilrahmen selbst zu bespannen. Da sieht man im Internet immer verschiedene Arten, wie die Tackerklammern auf der Rückseite gesetzt werden. Manche sagen, immer schräg, damit die Gefahr des Ausreißens minimiert wird, aber in den meisten Anleitungen wird gerade getackert.
Auch bei den meisten Fertigrahmen, die ich bisher gesehen habe, waren die Tacker gerade drin. Ich hatte auch noch keinen Keilrahmen, wo die Leinwand ausgerissen wäre. Wie ist eure Meinung dazu?
ich habe mittlerweile damit begonnen, meine Keilrahmen selbst zu bespannen. Da sieht man im Internet immer verschiedene Arten, wie die Tackerklammern auf der Rückseite gesetzt werden. Manche sagen, immer schräg, damit die Gefahr des Ausreißens minimiert wird, aber in den meisten Anleitungen wird gerade getackert.
Auch bei den meisten Fertigrahmen, die ich bisher gesehen habe, waren die Tacker gerade drin. Ich hatte auch noch keinen Keilrahmen, wo die Leinwand ausgerissen wäre. Wie ist eure Meinung dazu?