Beim Keilrahmen Tackerklammern gerade oder schräg setzen?

Frankie 1969

Mitglied
Hallo liebe Happypainter,

ich habe mittlerweile damit begonnen, meine Keilrahmen selbst zu bespannen. Da sieht man im Internet immer verschiedene Arten, wie die Tackerklammern auf der Rückseite gesetzt werden. Manche sagen, immer schräg, damit die Gefahr des Ausreißens minimiert wird, aber in den meisten Anleitungen wird gerade getackert.
Auch bei den meisten Fertigrahmen, die ich bisher gesehen habe, waren die Tacker gerade drin. Ich hatte auch noch keinen Keilrahmen, wo die Leinwand ausgerissen wäre. Wie ist eure Meinung dazu?
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Völlig egal, solange die Leinwand ordentlich gespannt ist und die rechten Winkel nicht verloren gehen. Mal findet man sie gerade, manchmal schräg, ich habe da noch keinen Unterschied bei der Verarbeitung feststellen können.
 

Frankie 1969

Mitglied
Völlig egal, solange die Leinwand ordentlich gespannt ist und die rechten Winkel nicht verloren gehen. Mal findet man sie gerade, manchmal schräg, ich habe da noch keinen Unterschied bei der Verarbeitung feststellen können.
So denke ich auch, Hans, zumal es etwas ordentlicher aussieht, wenn die Klammern gerade drin sind. Interessiert zwar auf der Rückseite auch nicht wirklich, aber aufgrund meines Berufs bin ich manchmal zu genau. :013-happy-13:
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Naja, kreuz und quer muss ja nicht getackert werden. Ich setze sie leicht schräg, ganz einfach, weil da der Tacker besser beim Arbeiten auf dem Holz des Rahmens aufliegt. Und wenn alle gleich drin sind, sieht es auch ordentlich aus.
 

Neueste Beiträge

Oben