Buhnen an der Ostsee

BR-Fan-Conny

Senior Mitglied
Habe mich erneut an einem Landschaftsbild "versucht", nachdem ich mal wieder einige Wochen in der Tagesklinik verbracht habe. Das Motiv stammt aus Pixabay. Gemalt mit weichen Pastellkreiden und Pastellkreidestiften auf Pastelmat (40 x 30 cm). Ich weiß, dass es nicht besonders gelungen ist, will es aber trotzdem zeigen!
 

Anhänge

  • Meer-Buhnen.jpg
    Meer-Buhnen.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 24

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Hey Conny, mir gefällt das Motiv und deine Umsetzung auch ganz gut. Mit ein paar klitzekleinen Änderungen könntest du es meines Erachtens noch ein wenig lebendiger gestalten (bisserl Schattenwurf und Lichter auf dem Sand und die Gischt ein wenig spritziger). Vielleicht magst du da noch rangehen.
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Frage zum Verständnis: Gibt es diese doppelreihigen Wellenbrecher, die vorn quer abschließen (wozu?) wirklich? Ich habe sie noch nie so gesehen. Das mit den Schatten fiel mir auch auf, aber das ist sicher noch zu reparieren. So wirkt es irgendwie steril.
 

AnJa

Moderator
Hallo Conny,
ich habe mir Dein Bild gern angeschaut.
Da, wo die Gischt ist, sehe ich etwas Dunkles.
Soll es ein großer Felsstein sein?
Ansonsten müsste es darunter eher Weiß sein, oder ?!

Die Gischt würde ich auf jeden Fall noch bearbeiten, das kriegst Du gut hin, das weiß ich.

Wünsche Dir einen schönen Frühling in Deinem Garten und alles Liebe. :030-wink-5:
 

Jam_ART

Forum-Ikone
Ganz toll gezeichnet , passt alles ...Farben , das Meer die realistischen Buhnen
Einzig , hätte ich dies nicht zu kerzengrad-mittig , sondern a bissl asymetrisch gezeichnet.
Aber das wär nur mein Empfinden
 

Bunny0904

Aktives Mitglied
Ich mag es so wie es ist. Buhnen sind oft so extrem gleichmäßig, die Frage ist immer wie der Fotograf seine Motive auswählt. Wäre er einen Schritt nach links gegangen, oder zwei oder drei, würde das eben anders aussehen. :smirk:
 

Neueste Beiträge

Oben