Die Sonnenblume meiner Enkelin

Pinselhansi

Senior Mitglied
Sie brauchte noch ein Geschenk zum Geburtstag ihrer Tante, also meiner anderen Tochter.
"Opa, ich brauch mal deine Hilfe, ich will was malen."
Warum nicht?
Wenn einer die Möglichkeiten dazu hat, dann ich und die letzten 4 Jahre habe ich sie langsam an die Malerei rangeführt Immerhin hat sie inzwischen ihr eigenen Pinsel und Farben nehmen wir Acryl aus der Tube oder die Reste von Malen nach Zahlen.
Hier die Entstehung des Bildes, das Mädel ist 8 Jahre alt und mit Begeisterung dabei.
Die Vorzeichnung mit Bleistift ist von mir, dann habe ich sie machen lassen, immer mit einem Blick auf die von mir gemalte Sonnenblume. - Geburtstag gerettet!

Acryl auf Malpappe mit Leinwand, 15 x 20 cm
 

Anhänge

  • 20230113_163403.jpg
    20230113_163403.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 16
  • 20230113_163905.jpg
    20230113_163905.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 13
  • 20230113_164932.jpg
    20230113_164932.jpg
    2 MB · Aufrufe: 13
  • 20230113_165635.jpg
    20230113_165635.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 11
  • 20230113_170624.jpg
    20230113_170624.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 14
  • 20230113_172415.jpg
    20230113_172415.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 15

marlies+48

Forum-Ikone
Die ist richtig schön sonnig geworden.
Mit meinen Nachbarskindern habe ich oft gemalt. Sogar dem Kindergartenkind konnte ich vermitteln, dass man nicht nur immer strichelt, sondern mit dem Buntstift kreisförmig malt. Und was soll ich sagen - nichts wurde über den Rand gemalt.
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Tja, das mit dem Rand. Ich habe sie heute ermutigt, den Pinsel lockerer zu halten und auch mal über den Rand zu malen, damit der Bleistift verdeckt ist und etwas Leben in das Bild kommt. Sie hat das auch sofort eingesehen, da ja die Blumen in der Natur auch nicht gleichförmig und akkurat sind.
Und ihr seht es ja, sie liebt große, breite Pinsel, so wie ich. Damit kann man auch kleine Dinge malen. ;-)
Was anderes sind die Ausmal-Übungen, da ist sie akkurater, als ich es je war.
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Ich werde ihr morgen sagen, dass ihr das Bild auch schön findet, das spornt sie an.
Kurz vor Fertigstellung fragte sie noch, "Und woran erkennt man nun, dass ICH das Bild gemalt habe?"
Ich erklärte ihr die Sache mit dem Signieren und zeigte ihr das auf meinen Bildern. "Ah, ja klar, da steht das ja unten drunter ..."
So einfach kann das alles sein.
Übrigens hat sie im Malzimmer meine halbtrockenen Machwerke sortiert in die Reihenfolge, wie sie sie mal nachmalen will. "Wenn ich das dann kann, wie du ..."
Lange hat sie sich dann das Bild "Abseits" angeschaut und meinte auch, dass das ein trauriges Bild sei.
 

Bunny0904

Aktives Mitglied
Kinder sind da viel mutiger als wir Erwachsenen. Cool das sie mit den breiten Pinseln zurecht kommt. Ich brauchte immer kleine dünne, 1-2 Haare sind perfekt.
Sie hat das Blümelein toll gemalt!
(Und die Kunstlehrerin wird sich bald wundern warum das Kind mit 8 eine eigene Signatur hat. :smirk:)
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Sie! Sie hat gemacht, ich hab nur dagesessen und gemeckert.
Nein, ich hab bestimmte Dinge ihr erklärt und auf einem Extrablatt gezeigt, was passiert, wenn man es so macht, wie ich. Das kann sie dann sehr schnell verinnerlichen und ja, hat geklappt.
Beispiel: Blütenblätter immer von innen nach außen malen (keinesfalls quer) und KEINE akkuraten Striche drin. Pinsel locker halten, drehen um auch die Farbe restlos zu bekommen. Jedes Blütenblatt darf etwas anders aussehen ...
Selber gestaunt hab ich dann beim Hintergrund. Ohne sehe alles so leer und blass aus, musste ich mich belehren lassen. Und sie nahm wieder einen Flachpinsel, auch in den Ecken. :003-angry-5:
 

Tommy44

Aktives Mitglied
Schön geworden und wenn es Spass machte um so besser. Ein kleines Talent. :grinning:
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Oben