Doppelportrait

Mon

Forum-Guru
Jetzt bin ich langsam soweit, dass ich es einstellen kann. Ich hatte ein unwichtiges Bild (zum Übermalen) mit Rahmen für 2 Euro auf dem Flohmarkt erstanden.
Der Bildträger ist irgendein Kunststoff mit etwas Holzähnlichem beschichtet (kommt aus Amerika), schon die dünne Vorzeichnung drückte sich ein, aber nach einigen Ölschichten fiel es nicht mehr auf.
Ich habe die Erlaubnis, das Bild hier zu zeigen, um Hilfen annehmen zu können. Da es sowieso eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Original hat, zeige ich auch das Original.
Ich freue mich über Zustimmungen, aber nehme auch jede Art von Kritik dankbar auf, um es besser zu machen. Dabei kommt es mir (vor allem bei ihm, denn er war schon bei Beginn der Arbeit verstorben) auf Ähnlichkeit an, abgesehen davon aber nicht auf Genauigkeit (ich strebe keinen Fotorealismus an), möchte aber nichts richtig Falsches/Schlechtes malen, z.B. so wie die Zähne (die waren schon mal besser :002-shocked-7:)
Größe: 36 x 41 cm
 

Anhänge

  • Mon_Doppelportrait5125.jpg
    Mon_Doppelportrait5125.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
  • Mon_Doppelportrait Original.jpg
    Mon_Doppelportrait Original.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 35

Pinselhansi

Forum-Guru
Erst einmal toll, dass du dich an so etwas ran wagst. Es ist sogar Ähnlichkeit vorhanden, und es sind kleine Dinge die mir trotzdem auffallen. Ich finde sie sogar wichtig, weil sie etwas typisches am Gesicht zeigen. Ich beziehe mich jetzt nur auf den Mann.
- Seine Stirn sollte vorn flacher sein, der Kopf bekommt nach hinten Volumen und wirkt nicht so eckig.
- die Nase ist eindeutig zu klein, etwas mehr nach vorn ziehen, dann wirkt sie auch hakenförmiger.
- seine rechte Wange vermisse ich ganz
- die Form des linken Ohres ist auch irgendwie nicht so richtig.

Dem Bart würde ich etwas Volumen geben, der wirkt im Moment etwas angeklebt, aber das ist vielleicht auch Ansichtssache.

Das sieht jetzt nach massiver Kritik aus, aber du wolltest wissen, wo es vielleicht noch klemmt. Und wie soll ich es sonst sagen? Auf jeden Fall bleib dran, das wird!
 
  • Like
Reaktionen: Mon

Morpho

Aktives Mitglied
Ich gehe jetzt bewußt nicht auf Hans ein, sondern schreibe nur, was mir auf Anhieb auffiel:
Der Mann
- die Tonwerte hinter den Brillengläsern stimmen nicht, bzw. fehlen ganz.
- die überhängende Nasenspitze fehlt.
- die Stirnlinie stimmt nicht, da der Hinterkopf der höchste Punkt ist
- die Unterlippe müßte zum Mundwinkel hin wesentlich schmaler werden

Das sind die markantesten Punkte. Highlights und Schatten auf der Wange würden gut tun, müssen aber für mich nicht zwingend.

Bei der Frau wäre deutlich mehr zu tun.
 

Mon

Forum-Guru
@Pinselhansi und @Morpho , ich bin ja so dankbar über Eure Kritikpunkte, ich hatte nichts davon wirklich gesehen, war aber nicht zufrieden und kann alles, was Ihr schreibt, nachvollziehen und jetzt sehen. Ich will versuchen, das alles zu verbessern - keine Ahnung, ob es mir gelingt. Zur Zeit muss das Bild wieder trocknen, dauert also, ich habe aber alle Zeit der Welt. Viele, vielen Dank und gerne weitere Kritikpunkte, z.B. auch bei der Frau.
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Klasse, liebe @Mon , da hast du dir ja eine tolle Herausforderung gesucht!
Ich finde es spitze, wie detailliert @Pinselhansi und @Morpho dir bereits bei dem Mann Tipps geben konnten.
Was mir bei der Frau auffällt, sind u.a.:
Das rote Tuch müsste bei der Ohrmuschel etwas zurückgenommen werden.
Insbesondere beim Ohr, Halsansatz unterm Ohr und aus auf der anderen Seite liegt die Schatten Erteilung und somit die Tonwerte des Halsbereiches anders.
Die Kinnpartie und ihre rechte Gesichtshälfte/Wange sind nicht stimmig, da würde ich nochmal vergleichen und anpassen.

Ich bin sehr gespannt, was die anderen sehen und wie du das Bild noch weiter entwickeln kannst.
Ein schönes, lebensfrohes Bild wird das.
 
  • Like
Reaktionen: Mon

Markus

Mitglied
Servus - ich würde es so lassen, denn wann ist schon ein Bild so richtig fertig. Bei dem nächsten Bild kann man ja dann auf die Punkte achten.

Mir ist aufgefallen:
Die Tonwerte finde gut gelungen.
Beide Kinnpartien sind etwas ungenau. Dein Kinn ragt v. B. aus nach links (passiert mir häufig, da ich immer dazu tendiere ein Gesicht im Profil, doch teilweise als Frontalansicht zu malen.)
Beim Kinn des Herren stimme ich @Pinselhansi zu. Es scheint so, als ob du das Volumen des Bartes als Kinnpartie angesehen hast. Mir hat mal einer gesagt, ich solle versuchen mir das Kinn unter dem Bart vorzustellen und dann den Bart malen (gleiches gilt für Schädel und Haare). So hat er doch einen sehr kräftigen Kiefer erhalten :006-happy-14:

Aber wie gesagt - lass es einfach so, denn es sieht toll aus.
 
  • Like
Reaktionen: Mon

marlies+48

Forum-Ikone
Ich würde mich an solch ein Bild gar nicht rantrauen. Die Details, auf die es ankommt, habe ich nicht gesehen. Mir würde es auch so gehen wie Monika: da stimmt was nicht, aber was? Monika gib nicht auf und bringt das Bild zu Ende.
 
  • Like
Reaktionen: Mon

otti123

Forum-Guru
Mir geht es wie Marlies - ich würde mich nicht trauen und ich sehe die meisten Dinge erst, nachdem hier darauf hingewiesen wurde.
Wenn Du Dir das zutraust, dann folge vllt den Tips, aber ich finde das Bild jetzt schon sehr gelungen.
 
  • Like
Reaktionen: Mon

marlies+48

Forum-Ikone
Das ist ja das Gute an unserem Forum: jeder hat einen anderen Blick und kann wertvolle Hinweise geben.
Es geht hier nicht darum, die Bilder zu bejubeln, wie ich das in einem Malkurs an unserer Volkshochschule erlebt habe. Die alteingessenen Teilnehmerinnen wollten nur Lob und weil das von mir nicht kam, haben die mir sogar das Ausparken schwer gemacht. Ich war fast zugeparkt und die standen und erzählten und freuten sich, wie ich mich abgemüht habe. Solche Leute brauche ich nicht. Euch - JA!!!
 

Mon

Forum-Guru
Ein schönes, lebensfrohes Bild wird das.
So soll es werden! Danke auch für Deine Hinweise, ich versuche alles zu berücksichtigen.


lass es einfach so, denn es sieht toll aus.
Danke sehr für diesen entspannenden Ratschlag, aber ich will mich doch auch nach Deinen guten Hinweisen richten.


Monika gib nicht auf und bringt das Bild zu Ende.
Tendenzen zum Aufgeben habe ich hinter mir, danke für den Anstoß, es zu Ende zu bringen, werde ich tun, aber mit Zeit.


Wenn Du Dir das zutraust, dann folge vllt den Tips, aber ich finde das Bild jetzt schon sehr gelungen.
Danke für "schon gelungen", aber ich versuche, möglichst viel von den Tips umzusetzen.
 

AnJa

Moderator
Hallo Monika,

ich bin auch begeistert, dass du dich an so was Schweres wie ein Doppelporträt herantraust.
Du hast schon so viel Tipps erhalten.

Aber vielleicht nützt es dir, was mir auffiel:
- das fröhliche Lachen der Dame kommt noch nicht richtig zum Vorschein bei deinem Bild
- die dunklen Schatten über der Oberlippe wirken zu herb (Richtung Damenbart) und
- die Weiblichkeit wird dadurch weggenommen

Ich drücke dir die Daumen!
 

Morpho

Aktives Mitglied
gerne weitere Kritikpunkte, z.B. auch bei der Frau.
Bei der Frau würde ich mich zunächst auf zwei Kernpunkte konzentrieren.

Der 1. sind die Augen.
Ich würde bei zusammengeniffenen (oder bei dem Mann: im Schatten liegenden) Augen nicht versuchen, explizit die Augen zu malen. Ich würde mir die äußeren Begrenzungspunkte nehmen - in ihrem Fall oben der Schatten unter der Augenbraue, unten der Schatten unter dem Tränensack - und mich in dem so entstandenen "Augenraum" nur auf die Form der Schatten und ihre Tonwerte konzentrieren. Du malst keine Augen, nur hell und dunkel. Das wirkt viel natürlicher, als der Versuch, ein Auge zu zeichnen (malen), das man kaum klar sehen kann.

Der 2. ist die Mund-Kinnpartie.
Die v.B.a. rechte Mundwinkelfalte zum Kinn hin fehlt. Sie definiert dieses Gesicht aber ganz erheblich. Durch ihr Fehlen sind dir die markanten Falten auf der Wange zu weit nach hinten gerutscht - die müssen wieder nach vorne ;-)
Wenn die rechte Mundwinkelfalte "drin" ist, noch einmal die Kinnliene zwischen beiden Mundwinkelfalten kontrollieren. Du wirst dann sehen, dass sie auf der v.B.a. linken Seite deutlich abweicht.

Von da aus müßte man dann weiter sehen, ob du die kleineren Dinge noch korrigieren möchtest, oder ob dir dass so reicht
 

AnJa

Moderator
Ich bin völlig erstaunt, wie tiefgründig du in dem Thema Porträt Tipps geben kannst.
Klasse Janosch!
 

Mon

Forum-Guru
Von da aus müßte man dann weiter sehen, ob du die kleineren Dinge noch korrigieren möchtest, oder ob dir dass so reicht
Ich danke Dir sehr! Ich habe alles verstanden und nun auch gesehen und will versuchen, es soweit zu korrigieren. Vermutlich ist dann bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht :001-suspicious-1:, aber wer weiß, bis jetzt gebe ich noch nicht auf.
 

Morpho

Aktives Mitglied
Vielen Dank euch allen.
Ich zeichne sehr gern Portraits und habe das große Glück, in meiner Patentante eine Lehrerin zu haben, die wirklich erklären kann, worauf es ankommt (also Hintergründe und nicht nur "die Linie ist falsch").

Vermutlich ist dann bei mir das Ende der Fahnenstange erreicht
Da du Wiedererkennungswert anstrebst und nicht Fotorealismus, gibt es keine Fahnenstange. Der Wiedererkennungswert ist definitiv jetzt schon da - ein paar kleine Änderungen und dann fühlt sich das auch für dich rund an.
 

Jam_ART

Forum-Ikone
Mein Senf:
Alle Tipps ( auch die die Ich auch nicht gesehen habe :080-cool: ) wurden schon gegeben...
Vieleicht noch ein Tipp von mir ( würd ich mir selber auch geben )
Nur nicht verkrampft versuchen so viel als möglich einzubringen.... für mich wäre es schon jetzt sehr gut...
aber ich glaub' ich bin "Minimalist " :013-happy-13:
 

Neueste Beiträge

Oben