"Dutch pouring" einer großen Welle - Acrylic painting

BR-Fan-Conny

Senior Mitglied
Habe mal wieder zwei Fließbilder mit Acrylfarben gemacht im Leinwand-Format 50 x 40 cm. Vorgehensweise nach dem Video von Molly's Artistry auf Youtube

.

Acrylfarbe nur mit Wasser verdünnt - ohne Pouring-Medium und ohne Silikonöl. Nun sind sie nach 7 Tagen Trocknungszeit endlich so weit, dass ich sie beide zum Vergleich knippsen konnte.

Habe die verdünnte Acrylfarbe (Amsterdam) auf dem Bild verteilt und mit dem Fön verblasen. Danach noch etwas mit einem Foto-Blasebalg nachbearbeitet. Beim ersten Versuch (links) habe ich noch mit dem Finger die Farbe etwas ausgezogen. Beim zweiten Versuch (rechts) habe ich erst mit dem Mund und dann mit einem Strohhalm in die flüssige Farbe geblasen, um die Farbe gezielter zu verteilen.

Mein Fön ist leider nicht so gut geeignet wie der von Molly. Vielleicht habe ich auch das optimale Verdünnungsverhältnis von Farbe/Wasser nicht erwischt? Bei Molly sieht das so einfach aus, ist es aber keineswegs! :048-sad-4:

Welche Version findet Ihr besser? Will eines der Bilder verschenken und mit einem weißen Schattenfugenrahmen versehen. Bin mir absolut unschlüssig, welches ich nehmen soll??? Muss mich aber noch diese Woche entscheiden.

Viele Grüße
Conny
 

Anhänge

  • Pouring-welle1-HP.jpg
    Pouring-welle1-HP.jpg
    982,6 KB · Aufrufe: 19
  • Welle-2-HP.jpg
    Welle-2-HP.jpg
    978,7 KB · Aufrufe: 19

MonaB

Forum-Ikone
Teammitglied
Administrator
Wow, ich finde beide Bilder schön und gelungen!
Ich weiß, dass solche Art Bilder alles andere als einfach ist. Deshalb Chapeau!
Ich glaube, ich würde Bild 1 verschenken ...
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Tolle Bilder!
Ich würde mich für das erste entscheiden, es wirkt auf mich kontrastreicher durch die dunkle Farbe in der aufsteigenden Welle. Aber das ist sicher, wie meist, Ansichtssache.
 

Mon

Forum-Guru
danke für die ausführliche Beschreibung, finde ich interessant, obwohl ich es wohl nicht nachmachen will. Dieses dunkelblau im Wechsel mit hellblau gefällt mir sehr. Als ich nur die kleinen Vorschaubilder sah, fand ich eindeutig das rechte / zweite harmonischer, in derVergrößerung scheint mir das erste etwas dynamischer zu sein. Aber beide haben eine tolle Wirkung.
 

otti123

Forum-Guru
Lustig - die Herangehensweise erinnert mich doch stark an Encaustic mit Schellack - mischen, ausziehen und pusten - ich habe ein extra Blasgerät dafür.
Also - ich finde beide perfekt - das 1. ist wilder und kontrastreicher, dafür das 2. ruhiger.
Ist die Frage - was würde zu dem Beschenkten besser passen???
 

Hanni

Senior Mitglied
Stark❣️ Ich würde beide nehmen;)))
Spass beiseite: das erste finde ich einen Ticken schöner, da dynamischer und von den Farben her.
 

BR-Fan-Conny

Senior Mitglied
Herzlichen Dank für Eure schnelle Entscheidungshilfe. Habe das erste Bild nun gerahmt und werde es dann verschenken. Ich denke, der "Beschenkte" wird sich über das kontrastreichere Bild mehr freuen. :024-happy-12:
 
Oben