Ein Ara

Painterling

Senior Mitglied
Dein Ara nimmt schon Gestalt an. Der Schabel sieht schon recht gut aus. Mir fällt auf, dass die Farben nicht sehr intensiv sind. Ist das Gefieder des Ara wirklich so blass? Ansonsten nehme ich bei Buntstiften gerne einen Splender und verreibe damit den Farbstrich, bevor ich die nächste Schicht von Buntstiften darüber setze. Auch ein fester Papierwischer tut es auch schon.
Zeigst du uns auch die Vorlage zum Vergleich?
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Mir fällt auf, dass dein Ara keine Federn auf dem Kopf hat. Das sieht eher aus, wie eine feste Haube. Da solltest du (ich weiß jetzt nicht, wie das auf deiner Vorlage ist) mehr das Typische von Federn betonen.
Und ja, Aras haben sehr intensive Farben.
 

Martin1979

Mitglied
Mir fällt auf, dass dein Ara keine Federn auf dem Kopf hat. Das sieht eher aus, wie eine feste Haube. Da solltest du (ich weiß jetzt nicht, wie das auf deiner Vorlage ist) mehr das Typische von Federn betonen.
Und ja, Aras haben sehr intensive Farben.
Das sehe ich auch so,aber mir fehlt die Technik dazu da muss ich mich ranwagen.
Dazu habe ich das mit den 36er Polycr angefangen.Werde es beim nächsten Projekt voher testen wie es am besten aussieht.
Mfg Martin
 

Martin1979

Mitglied
Dies ist die Vorlage da ist der Kopf auch sehr fein,hab es nur versucht und gut gelernt dabei.
Mfg Martin
 

Anhänge

  • 1-VorlageGaryJonesPaintmyphoto.jpg
    1-VorlageGaryJonesPaintmyphoto.jpg
    121 KB · Aufrufe: 6

Pinselhansi

Forum-Guru
Das sehe ich auch so,aber mir fehlt die Technik dazu da muss ich mich ranwagen.
Da sehe ich gar kein Problem. Vergleiche mal die Oberkante von seiner Hauptfeder. Diesen Schwung mit reinbringen und dann die Federenden ruhig etwas mehr betonen, nicht nur so eine kleine Wellenlinie am Ende, sondern die Federform einbringen. Dabei kannst du ruhig etwas übertreiben. Künstlerische Freiheit. Aber das Ergebnis zählt.
 

Neueste Beiträge

Oben