Hallo.
Ich habe eigentlich eine recht simple Frage. Ich benötige Ölfarben. Sie müssen gut tauglich sein zu erstellen von Farbverläufen. Wenn es geht, sollte es sie in "transparent" und "deckend" geben. Weiß vielleicht jemand von Euch eine Marke, die er mir da empfehlen kann ?
Vielen Dank. :-)
Farbverläufe zu malen hat mehr mit Technik zu tun und ist gar nicht so schwer.
Zu den Ölfarben:
Ölfarben sind sehr viel ergiebiger als Acrylfarben und man nutzt sie über viele Jahre (auch wenn man oft sehr großformatig arbeitet)
Man kann an allem sparen, aber nicht an guter Farbe.
Darauf achten, dass man eine Künstlerqualität kauft. Keine Studio Qualität. Die Pigmentierung ist schlechter, es gibt viele Füllstoffe und die Brillanz der Farben ist schlecht. Letztendlich gibt man dann frustriert die Ölmalerei auf, oder kauft neue Farben.
Traditionelle Ölfarben oder wassermischbare Ölfarben?
Den Geruch, der sehr unangenehm ist, kommt nicht von den Ölfarben, sondern von den Malmitteln.
Du hast Verläufe angesprochen, da sind traditionelle Ölfarben besser, denn wassermischbare Farben trocknen schneller. Es ist machbar, aber nicht so leicht wie mit traditionellen Ölfarben.
Hier verlasse ich mich auf die Angaben meiner Kursteilnehmer. Und die Farben bitte nicht mit Wasser mischen, es bedeutet einfach nur, das die Pinsel mit Wasser zu reinigen sind.
Ölfarben trocknen auf Papier, auch Ölmalpapier, sehr viel schneller. Dann besser einen Malkarton (Nachteil verzieht sich schnell) oder eine Malplatte kaufen.
Und die Frage wohin mit den ganzen Leinwänden stelle ich mir täglich. Die halbe Wohnung steht mittlerweile voll. :)
Welche Marken?
Bei wassermischbaren Ölfarben werden immer Norma Blue sehr gelobt.
Bei traditionellen Ölfarben ist das schwieriger zu beantworten.
Die Preise haben sehr angezogen. Vor ein paar Jahren habe ich noch gesagt, dass Rembrandt Farben ein gutes Preis - Leistungs - Verhältnis haben, aber sie sind auch teurer geworden. Lukas 1862 sind auch zu empfehlen.
Bei Mussini, die eine tolle Brillanz haben, ist anzumerken, dass sie nach Harz riechen. Bei mir löst das Kopfschmerzen aus.
Mittlerweile habe ich sehr viele Marken im Schrank (Farben kaufen ist anscheinend eins meiner bevorzugten Hobbies, kommt gleich nach Pinsel kaufen. :) )
Rembrandt ist geschmeidig. Lukas etwas fester.
Da hilft nur ausprobieren.
Mein Favourit ist Michael Harding, aber ich male auch schon sehr lange und sehr viel. Zum Antesten der Ölmalerei sind sie zu teuer.
Wie viele Farben und welche sollte man am Anfang kaufen?
Es wird immer wieder von einer kleinen Palette gesprochen. Das stimmt im Prinzip.
Beispiele:
- Rot, Gelb, Blau, Umbra gebrannt, Weiß
- Magenta, Zitronengelb, Cyan, Umbra gebrannt, Weiß
Es gibt viel mehr Beispiele. Hier muss man seine Farben sehr gut kennen lernen und mischen üben. Sich am besten Colorcharts erstellen.
Auf der Materialliste für Kurse und Malreisen habe ich stehen:
Titanweiß, Kadmiumgelb hell, Kadmiumrot hell, Krapplack, Ultramarinblau, einen Grünton (ich zeige aber immer sehr viele Möglichkeiten auf die unterschiedlichsten Grüntöne selbst zu mischen), Lichter Ocker, Siena gebrannt, Umbra gebrannt und Paynes Grau oder Elfenbeinschwarz (brauche ich zum mischen von Grüntönen)
Welches Malmittel?
Heutzutage sind die Farben so geschmeidig, dass ich fast völlig auf Malmittel verzichte.
Wenn, dann nehme ich Liquin. Das ist ein synthetisches Malmittel, das die Farbe etwas schneller trocknen lässt und ein wenig mehr Glanz verleiht. Oder man nimmt Leinöl, ein natürlicher Stoff, der die Farbe etwas langsamer trocknen lässt.
Zum Pinsel reinigen habe ich hier schon von Gamsol gelesen. Wirklich top, aber leider schwer zu beschaffen und in den Niederlanden erhältlich. Mittlerweile bin ich auf Izosol umgestiegen. Es ist etwas günstiger und in Deutschland erhältlich. Für Beide gilt filtern und nicht wegschütten. dafür ist es zu teuer.
Zum Malen verwende ich es nicht.
Ich schreibe schon wieder einen halben Roman.
Über die Ölmalerei habe ich schon Vorträge über Stunden gehalten. ;)
Wenn du spezielle Fragen hast, dann schreibe mir eine Nachricht, und ich beantworte dir gerne alle Fragen.
Ölmalerei ist einfach meine Leidenschaft. :) Seit fast 6 Jahren bin ich schon selbstständig und seit 9 Jahren unterrichte ich deutschlandweit realistische Ölmalerei.