Erdmännchen Portrait

Tiermalerin

Aktives Mitglied
Hallo, ich konnte auch nicht wiederstehen, diese Fineliner/Aquarelltechnik auszuprobieren. Bei mir muss es aber ein Tier sein und da meine Bestellung bei Gerstäcker noch nicht da war, kam die gute alte kleine Stahlfeder und schwarze Tinte zum Einsatz. Und sowas kommt dann dabei heraus. Ganz zufrieden bin ich nicht, evt. ist der Hintergrund zu dominant, aber Spaß hat es gemacht. Aquarellfarben und schwarze Tusche auf 300 g schwerem Baumwollpapier. Diesmal mit ganz wenig Goauche. Größe 21x29 cm, nach eigenem Foto gemalt.
 

Anhänge

  • erdmaennchen-federaquarell.jpg
    erdmaennchen-federaquarell.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 33

Jam_ART

Forum-Ikone
Hallo, ich konnte auch nicht wiederstehen, diese Fineliner/Aquarelltechnik auszuprobieren. Bei mir muss es aber ein Tier sein und da meine Bestellung bei Gerstäcker noch nicht da war, kam die gute alte kleine Stahlfeder und schwarze Tinte zum Einsatz. Und sowas kommt dann dabei heraus. Ganz zufrieden bin ich nicht, evt. ist der Hintergrund zu dominant, aber Spaß hat es gemacht. Aquarellfarben und schwarze Tusche auf 300 g schwerem Baumwollpapier. Diesmal mit ganz wenig Goauche. Größe 21x29 cm, nach eigenem Foto gemalt.
Wie schön ! :080-cool:
Auch das Ergebnis ist gut geworden .. g'foid ma vui auf guad Steirisch
 

AnJa

Moderator
Hallo Ruth,

Dein Erdmännchen ist sehr gut gelungen.
Ich finde auch den Hintergrund okay.
Mit schwarzer Tusche habe ich noch nie gearbeitet, stelle ich mir nicht einfach vor.
Ich setze auch Gouache ein bei hellen Partien und finde das völlig normal.
 

Pinselhansi

Forum-Guru
So frech, wie der guckt, hat er es verdient, hier gezeigt zu werden.
Schöne Arbeit geworden. :thumbsup:

Vor 50 Jahren gab es nur Federn und Tusche, und es hat auch Spaß gemacht. :006-happy-14:
 

hapi

Senior Mitglied
Sehr schönes, realistisches Portrait dieses netten Tieres.
Ich bewundere die perfekte Ausführung des Fells.
 

Tiermalerin

Aktives Mitglied
Vielen Dank Werner, Anja, Hans, Elke, Monika, Gaby und Halina.

Wie schön ! :080-cool:
Auch das Ergebnis ist gut geworden .. g'foid ma vui auf guad Steirisch
:grinning:

Hallo Ruth,

Dein Erdmännchen ist sehr gut gelungen.
Ich finde auch den Hintergrund okay.
Mit schwarzer Tusche habe ich noch nie gearbeitet, stelle ich mir nicht einfach vor.
Ich setze auch Gouache ein bei hellen Partien und finde das völlig normal.
Es ist gar nicht so schwer mit der Tusche zu arbeiten. Man muss natürlich die Feder immer wieder eintauchen, aber das ist beim Malen mit Pinsel ja auch so. Probiere es mal aus, macht Spaß.
Zu viel Goauche gefällt mir nicht, das ist so kreidig und irgendwann sieht es schmutzig aus. Aber für Highlights, Reflexe oder mal eine helle Sonne finde ich es ok.

Vor 50 Jahren gab es nur Federn und Tusche, und es hat auch Spaß gemacht. :006-happy-14:
Macht es auch heute noch. Der Strich ist so schön lebendig, mal dick und mal dünn. Das gefällt mir daran.

Ich bewundere die perfekte Ausführung des Fells.
Danke Halina. Es geht noch besser, aber dafür war ich zu faul.
 

Hanni

Senior Mitglied
Tolles Ergebnis❣️ Die Augen und die Nase sind der Hammer, sehr plastisch und Lebensecht - klasse.
Welche Tusche oder Tinte hast du benutzt ? (den Unterschied muss ich echt nochmal nachlesen…Asche auf mein Haupt;))
 

Tiermalerin

Aktives Mitglied
Tolles Ergebnis❣️ Die Augen und die Nase sind der Hammer, sehr plastisch und Lebensecht - klasse.
Welche Tusche oder Tinte hast du benutzt ? (den Unterschied muss ich echt nochmal nachlesen…Asche auf mein Haupt;))
Danke dir Hanni. Die schwarze Tinte von Pelikan. Die fließt gut von der Feder und ist lichtecht und wasserfest. Das ist nur ein recht kleine Gläschen, das hat in der Mitte des Deckels so ein Röhrchen drin stecken. Abgeschraubt und umgedreht kann man die Feder darin wunderbar eintauchen, ist wohl auch dazu gedacht.
 

Neueste Beiträge

Oben