Pinselhansi
Forum-Guru
Wer "billig" kauf, kauft zweimal. Der Spruch ist ja allgemein bekannt, aber was solls, dachte ich, bei Farben reichen zweimal sowieso nicht und habe mich bei meinen chinesischen Geschäftsfreunden umgesehen.
Ja, da kann man Farben wirklich billig kaufen, aber das sind dann sicher die, die bei uns im Discounter für den dreifachen Preis liegen. Die wollte ich nicht.
Kurz überschlagen und dann ein paar Farben ausgesucht, wenn ich dann den Preis mal drei nehme, bin ich bei den Preisen von "namhaften" Firmen in D. Aber ich bin bekannt dafür, dass ich nicht bereit bin, für einen Namen Geld auszugeben, wenn mir der Mehrwert nicht bekannt ist oder gar nicht vorhanden ist.
Jedenfalls hatten die chinesischen Farben eine gute Kritik und ich habe zugeschlagen:

Mit dem beiliegenden Pinsel wusste ich noch nichts anzufangen, aber ausprobieren musste ich die Farben trotzdem. Natürlich erst mal auf dem alten Zeichenpapier, das noch vorrätig war und schon da war der Unterschied zu den Discounterfarben zu erkennen. Klar dauerte es eine Weile, mit dem Wasser klar zu kommen. Aber niemand hat gesagt, dass es einfach wäre. Und wenn, dann würden es ja alle machen.
Da ich bereits Postkarten (für Aquarelle) nachbestellt hatte und die mit der gleichen Lieferung kamen stand also den erweiterten Tests nichts im Wege. Der Vorteil, die Bilder sind klein und übersichtlich. Und ich hatte die Hoffnung, dass ich damit klar komme.
Allerdings merkte ich, dass die Malerei mit Wasser genau andersherum funktioniert, wie die Ölmalerei. Und wenn da der Kopp nicht von Anfang an mitspielt ...
Es wird also noch lange dauern, bis ich mich da eingefuchst habe.
Trotzdem möchte ich euch nicht nur mit Worten langweilen, sondern auch die bisherigen Ergebnisse (nicht alle hihi!) zeigen.
Alles ohne Titel, einfach probiert, was wie möglich ist, aber seht selbst:




Und jetzt geht bei mir das große Wundern los.
Obwohl ALLE Bilder mit PSP auf die gleiche Pixelbreite gebracht wurden, werden sie hier sehr unterschiedlich dargestellt. Ein Wunder, das ich wahrscheinlich nie ergründen werde. Nehmen wir es mit Fassung, die Farben stimmen und das ist wichtig.
Bis auf das Weiß der Postkarte, viele Grüße vom Handy. Es ist aber auch finster hier, draußen Weltuntergang und ich seh fast nichts mehr.
Ja, da kann man Farben wirklich billig kaufen, aber das sind dann sicher die, die bei uns im Discounter für den dreifachen Preis liegen. Die wollte ich nicht.
Kurz überschlagen und dann ein paar Farben ausgesucht, wenn ich dann den Preis mal drei nehme, bin ich bei den Preisen von "namhaften" Firmen in D. Aber ich bin bekannt dafür, dass ich nicht bereit bin, für einen Namen Geld auszugeben, wenn mir der Mehrwert nicht bekannt ist oder gar nicht vorhanden ist.
Jedenfalls hatten die chinesischen Farben eine gute Kritik und ich habe zugeschlagen:


Mit dem beiliegenden Pinsel wusste ich noch nichts anzufangen, aber ausprobieren musste ich die Farben trotzdem. Natürlich erst mal auf dem alten Zeichenpapier, das noch vorrätig war und schon da war der Unterschied zu den Discounterfarben zu erkennen. Klar dauerte es eine Weile, mit dem Wasser klar zu kommen. Aber niemand hat gesagt, dass es einfach wäre. Und wenn, dann würden es ja alle machen.

Da ich bereits Postkarten (für Aquarelle) nachbestellt hatte und die mit der gleichen Lieferung kamen stand also den erweiterten Tests nichts im Wege. Der Vorteil, die Bilder sind klein und übersichtlich. Und ich hatte die Hoffnung, dass ich damit klar komme.
Allerdings merkte ich, dass die Malerei mit Wasser genau andersherum funktioniert, wie die Ölmalerei. Und wenn da der Kopp nicht von Anfang an mitspielt ...
Es wird also noch lange dauern, bis ich mich da eingefuchst habe.
Trotzdem möchte ich euch nicht nur mit Worten langweilen, sondern auch die bisherigen Ergebnisse (nicht alle hihi!) zeigen.
Alles ohne Titel, einfach probiert, was wie möglich ist, aber seht selbst:




Und jetzt geht bei mir das große Wundern los.
Obwohl ALLE Bilder mit PSP auf die gleiche Pixelbreite gebracht wurden, werden sie hier sehr unterschiedlich dargestellt. Ein Wunder, das ich wahrscheinlich nie ergründen werde. Nehmen wir es mit Fassung, die Farben stimmen und das ist wichtig.
Bis auf das Weiß der Postkarte, viele Grüße vom Handy. Es ist aber auch finster hier, draußen Weltuntergang und ich seh fast nichts mehr.
Zuletzt bearbeitet: