Hallo zusammen,
in Anlehnung an einen anderen Thread möchte ich mal ein seltsames Phänomen aufzeigen. Ich denke, das könnte für das Malen könnte das durchaus interessant sein.
Im "normalen Leben" habe wir keine Probleme konvex und konkav zu unterscheiden, das liegt daran, dass wir dreidimensional sehen können. In der Malerei geht das nicht. Wir können das Dreidimensionale (plastische) nur durch Schattieren und Perspektive darstellen. Im Grunde ist das eine Illusion. Schon am einfachen Beispiel einer Kugelform, zeigt sich, dass das gar nicht so einfach ist. konvex und konkav zeigen nämlich dieselben Schatten. (zur Erinnerung (Hohlgesichter)
Beispiel: in der Frontalansicht und bei Frontallicht können wir nicht erkennen, ob die gelbe oder rote Form konvex oder konkav ist, beides sieht gleich aus!
Erst bei der perspektivischen Darstellung aus einem anderen Blickwinkel sieht man den Unterschied.
Das Schattieren wird oft unterschätzt, gerade bei Portraits, wo an vielen Stellen keine Begrenzungslinien vorhanden sind ist das (richtige) Schattieren die einzige Möglichkeit der "Formgebung".
LG Ernesto
in Anlehnung an einen anderen Thread möchte ich mal ein seltsames Phänomen aufzeigen. Ich denke, das könnte für das Malen könnte das durchaus interessant sein.
Im "normalen Leben" habe wir keine Probleme konvex und konkav zu unterscheiden, das liegt daran, dass wir dreidimensional sehen können. In der Malerei geht das nicht. Wir können das Dreidimensionale (plastische) nur durch Schattieren und Perspektive darstellen. Im Grunde ist das eine Illusion. Schon am einfachen Beispiel einer Kugelform, zeigt sich, dass das gar nicht so einfach ist. konvex und konkav zeigen nämlich dieselben Schatten. (zur Erinnerung (Hohlgesichter)
Beispiel: in der Frontalansicht und bei Frontallicht können wir nicht erkennen, ob die gelbe oder rote Form konvex oder konkav ist, beides sieht gleich aus!
Erst bei der perspektivischen Darstellung aus einem anderen Blickwinkel sieht man den Unterschied.
Das Schattieren wird oft unterschätzt, gerade bei Portraits, wo an vielen Stellen keine Begrenzungslinien vorhanden sind ist das (richtige) Schattieren die einzige Möglichkeit der "Formgebung".
LG Ernesto