Krefeld - Sonnenwurms Jahresprojekt 2022/2023

Painterling

Senior Mitglied
Hallo, Manuela, nachdem ich mir nochmals alle Bilder deines Projektes hier angesehen habe, kann ich nur feststellen, dass man mit Hilfe eines solchen Projektes, die Welt aufmerksamer betrachtet und einen Blick für Kleinigkeiten entwickelt, die man vorher garantiert übersehen hätte.
Deine Bilder werden besser und du hast den Mut, Bilder zu entwickeln und zu malen, die du auch so interpretierst, dass man deine Erlebnisse fast miterlebt.
Das Kreuz von Kindern gestaltet hebt sich wohltuend von den vielen historisch gestalteten christlichen Symbolen ab und zeigt, dass es auch anders geht.
Der Fahrradständer mit dem kaputten Radteilen finde ich Klasse, allein die Idee, dies zu malen ist mutig und das Ergebnis überzeugt dann auf der ganzen Linie!
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Guten Morgen zusammen und ein herzliches Dankeschön an
@Pinselhansi : hast recht, die Fiets klaut keiner mehr!!!
@FountainPen : Danke für "Grandioses Motiv" ...... ja, ich stand da so mit meinem Rad und dachte mir "oh je, bloß nicht zu lange stehen bleiben, sonst endest du genau so."
@Makken : ich nehme an, du meinst hier mein Auftaktbild, die Egelsberger Mühle! Danke dir, ich freue mich!
@marlies+48: :022-laughing-2: .....der war gut!!! War mir bis dato gar nicht aufgefallen "Ben Rad" :022-laughing-2:
@Barbaraa : :006-happy-14:....du treue Seele.....danke für deinen Kommentar
@otti123: fehlte eigentlich nur noch, dass ein Dornenbusch über die Straße rollte!!
@Painterling: herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Ja, ich habe mir mit der Zeit meine Stadt erradelt, ermalt und Ecken gesehen, die ich sonst gar nicht aufgesucht hätte. Und es gibt noch soooooo viel zu entdecken. Was meinst du mit "Deine Bilder werden besser"? Ich selber staune manchmal darüber, wie unterschiedlich sie sind und dann aber doch auch alle aus einem Guß. Freue mich, wenn alle fertig sind und sie dann mal als Collage zu betrachten.

Und natürlich auch danke für die Likes!!!!!
 

FountainPen

Mitglied
Danke für "Grandioses Motiv" ...... ja, ich stand da so mit meinem Rad und dachte mir "oh je, bloß nicht zu lange stehen bleiben, sonst endest du genau so."
Es gibt ja auch jenseits der offiziellen "Lost places" Orte, die eine derart merkwürdige Stimmung verbreiten, dass man geneigt ist, schnell das Weite zu suchen.
Dafür dann ein Symbol zu finden (und sehr ansprechend umzusetzen) ist nicht leicht - das finde ich wirklich grandios.
(Würde ich auch gern können - deshalb meine Bemühungen, das Zeichnen/Malen ernsthafter anzugehen).
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Wo es Benrad Süd gibt, gibt´s auch Benrad Nord.
Nur Ureinwohner Krefelds werden wissen, warum und wo eigentlich die Grenze ist.
Ich weiß es nicht.

Beim Kreuz und Quer radeln fotografierte ich auch bereits im letzten Jahr diesen Teil einer alten Hofanlage.
So und so ähnlich gibt es die hier in der Region zuhauf.
Mir gefiel an dieser Momentaufnahme einfach alles, das zugemauerte, offensichtlich dem Verfall überlassene Gemäuer, der tolle Wolkenhimmel und das doch frische Grün vor der Tür.
Das Foto gibt die Himmelsfarbe nicht korrekt wieder, der Himmel auf meinem Bild ist nicht so krass leuchtend, etwas gedeckter.

Benrad Nord
22cm x 19cm
Panpastel und Kreidestifte auf Pastelmat
 

Anhänge

  • 15_alter Hof-Benrad Nord.jpg
    15_alter Hof-Benrad Nord.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 27

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Dankeschön an
@GeorgP : über seinen Kommentar freu ich mich riesig, aber neeeeeeeiiiiiiin!!! Für mich wird es Zeit, dieses Projekt auch mal abzuschließen!! Und Krefeld hätte noch soooooo viel zu bieten!
@Jam_ART : :006-happy-14:
@marlies+48 : von dir als Klinkerexpertin freut mich so ein Lob sehr, sehr. Danke!!
 

AnJa

Moderator
Ich bin auch begeistert von dem alten Hof.
Wie Du das mit den Panpastellen und den Schwämmchen hinbekommen hast, da bin ich raus. Aber ganz tolle Arbeit, Sonnenwurm!
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
@Painterling : lieben Dank für deinen letzten Kommentar!

So, weiter geht´s und so langsam befinde ich mich auf der Zielgeraden.
Diesmal betreten wir bereits vertrautes Terrain, denn ich nehme euch mit in den Stadtteil Hülser Berg
Das gesamte Gebiet hat natürlich noch einiges mehr zu bieten und ist ein Naherholungsgebiet, aber mich zieht es immer wieder zur Wood Art Gallery, hier war ich bereits ein paar mal zum Freilichtmalen:

Für mein Stadtteilbild habe ich mir die von internationalen Künstlern gestalteten Betonröhren ausgesucht, die von der Yellow Submarine inspiriert wurden.
Nach eigenem Foto.

Hülser Berg
Panpastell und Kreidestifte auf Pastelmat
16cm x 26cm
 

Anhänge

  • 16_WoodArtGallery-Hülser Berg.jpg
    16_WoodArtGallery-Hülser Berg.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 15

Neueste Beiträge

Oben