Krefeld - Sonnenwurms Jahresprojekt 2022/2023

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Endspurt!!!!!!

Passend zum nahenden Halloweenfest komme ich heute mal mit was Gruseligem um die Ecke.
Nein, nein, das Bild an sich ist hoffentlich nicht gruselig, aber mein Beweggrund!!!

Darf ich euch heute mitnehmen nach Gartenstadt?
Dieser Stadtteil ist nahe der Autobahn A57 gelegen und hat sogar eine eigene Abfahrt.
Zu dem Stadtteil gehören wiederum mehrere Ortsteile, einer davon ist Elfrath.
Und Elfrath ist Namensgeberin für den Elfrather See.
Das ist ein tolles Naherholungsgebiet mit großzügig angelegten Spazier- und Radwegen, Spielwiesen, Bolzplatz, Grillplatz, mehreren Parkplätzen rund um den Elfrather See, der eine Regattastrecke vorzuweisen hat.

Schon viele Jahre, bevor ich nach Krefeld zog, konnte ich immer wieder in der Zeitung lesen, dass die Badebereiche zur Nutzung gesperrt sind, weil die Wasserqualität zu mies ist.
Warum? Weil seit vielen Jahren die Population der Wildgänse immer mehr wird.
Typisch für die Krefelder Stadtverwaltung ist es, Probleme zu erkennen und zu benennen, aber nicht zu handeln. Lieber zugucken und lamentieren.
So auch bei diesem Thema.
Seit Jaaaahren gibt es verschiedene Vorschläge, dieses Thema nachhaltig anzugehen. z.B. Eier aus den Nestern nehmen, die Brutplätze umzugestalten, um sie für die Tiere unattraktiv zu machen, mehr Bereiche für die Nutzung von Vereinen und zur Freizeitgestaltung zu öffnen, denn da wo viele Menschen = weniger Tiere.
Alle Vorschläge wurden ignoriert.

Und jetzt das Gruselige: in diesem Frühjahr wurde beschlossen, dass die Wildgänse kontrolliert zum Abschuss freigegeben werden!! An die 200 Tiere wurden so nach und nach bereits übern Haufen geschossen. Ich bin fassungslos.

Ein Freund von mir hatte kürzlich ein Foto von seinem Spaziergang am Elfrather See im Whats App Status und ich bat ihn, es als Malvorlage nutzen zu dürfen.
Zu sehen ist keine Wildgans, sondern ein Schwan. Denn auch die leben dort und kacken das Wasser zu.
Ob man so einen schönen Schwan auch abknallen würde??

Gartenstadt
überwiegend Panpastell und Kreidestifte auf Pastelmat
26cm x 20,5cm
 

Anhänge

  • 18_Elfrather See_Gartenstadt.jpg
    18_Elfrather See_Gartenstadt.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 19

Jam_ART

Forum-Ikone
Unglaublich !!! Was machen die dann mit den vielen abgeschossenen Gänsen ?
Und Schwäne stehen unter Naturschutz , glaub ich

aber , Deine Zeichnung / Bild ist stark
 

AnJa

Moderator
Hallo Sonnenwurm,

die Geschichte ist wirklich gruselig.
Aber Deine Zeichnung, mein lieber Schwan!:042-happy-8:
Ganz toll gemacht.

Bei uns gibt es in Brandenburg Unmengen von Enten und jeden Tag haben wir Schwäne am See begrüsst oder sie die uns.
Wenn die alle abgeschossen werden würden.....undenkbar.
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Hallo Sonnenwurm,

die Geschichte ist wirklich gruselig.
Aber Deine Zeichnung, mein lieber Schwan!:042-happy-8:
Ganz toll gemacht.

Bei uns gibt es in Brandenburg Unmengen von Enten und jeden Tag haben wir Schwäne am See begrüsst oder sie die uns.
Wenn die alle abgeschossen werden würden.....undenkbar.
Danke dir, liebe @AnJa !
Bei uns gibt´s natürlich auch Gewässer, wo die Tiere in Ruhe leben können. Der genannte See soll als Naherholungsgebiet dienen, doch aufgrund der Gänsepopulation ist dies für die Menschen kaum möglich. Baden geht nicht, weil Wasser verunreinigt, auf der Liegewiese liegen geht nicht, weil alles vollgekackt.
Das Problem verstehe ich schon, aber diese Abschussfreigabe.....das bekomme ich nicht in meinen Kopf!!

Danke auch an @Pinselhansi für´s Liken!
 

Painterling

Senior Mitglied
Das Bild zur gruseligen Geschichte ist sehr gut und aussagekräftig. Die Geschichte selbst mag man gar nicht richtig glauben, aber ich weiss, dass es so gemacht wird. Hier bei uns haben wir ein ähnliches Problem mit den Komoranen, die den Fischern den gefangenen Fisch zum Teil aus denn Netzen klauen. Dazu kommen auch bei diesen Tieren die Fäkalien, die das Wasser verschmutzen, Sie waren sehr dezimiert und drohten auszusterben, deshalb hat man sie unter Naturschutz gestellt , aber jetzt den Schutzstatus entziehen, traut sich niemand.
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Liebe @Painterling, danke dir für deinen Besuch in Gartenstadt und deinen Kommentar.
Das mit den Kormoranen ist interessant zu lesen.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schwer es uns Menschen fällt, in Einheit mit/neben Tieren zu leben. Das zu erörtern würde diesen Rahmen sprengen, da könnte ich gleich ein neues Jahresthema zu eröffnen :020-cool-1:
 

GeorgP

Aktives Mitglied
Dein Bild - liebe @Sonnenwurm - ist einfach schön und die zugehörige Geschichte einfach schrecklich.

Gut, das Miteinander von Mensch und Wildgänsen (meist sind es ja die Kanadagänse) ist schwierig; die Wasserqualität sinkt, die Liegewiesen sind verkotet, aber die Freigabe zum Abschuss ist einfach furchtbar. Wir haben hier in Mönchengladbach mit unserem neu gestalteten Geroweiher ein ähnliches Problem (dort darf nur nicht geschwommen werden). Allerdings will man hier das Problem anders lösen (Eier aus den Gelegen nehmen, als Nist- und Fressort vergällen).

Ich hoffe es hilft.
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Danke für deinen Kommentar @GeorgP , ich freue mich sehr über dein Lob zum Schwan auf dem E-See.
Lass mich bei Gelegenheit mal wissen, wie es da bei euch in MG weitergeht auf dem Geroweiher!
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Wer hätte das gedacht?! FERTIG!!!!!!

Knapp zwei Jahre habe ich mich nun mit meinem Wohnort beschäftigt und jetzt ist der letzte Stadtteil "vermalt".
Also, ich nehme euch ein letztes Mal mit nach

Forstwald
Wie der Name schon vermuten lässt ist dies ein Stadtteil am Stadtrand gelegen und recht grün, der Stadtteil wurde einst durch Aufforstung als Landschaftspark angelegt und dient heute der Naherholung.
Vielen Menschen im Umfeld ist die Gaststätte "Forsthaus" ein Begriff, hier kann man gut essen und ein kleines Wildgehege liegt gleich nebenan. Parkplatz und gute Wanderwege inklusive.
Und so habe ich versucht genau diese Merkmale ins Bild einzubringen.
Das possierliche Tierchen ist mir praktischerweise gleich vor die Kamera gelaufen, ebenso wie einige Pfauen, so habe ich deren typische Farben und Federn in die Hintergrundgestaltung eingebaut.
Der Schriftzug Forstwald ist angelehnt an den Schriftzug der Gaststätte Forsthaus.

Forstwald
Panpastell und Kreidestifte auf Pastelmat
22cm x 22cm
 

Anhänge

  • 19_Forstwald.jpg
    19_Forstwald.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 13

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Und hier zum Abschluss des Projektes zum gemütlichen Durchblättern. Teil 1
Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich bei euch allen, die mir in den letzten zwei Jahren auf dieser Reise durch Krefeld gefolgt sind!
 

Anhänge

  • 01_Egelsberger Mühle_Traar.jpg
    01_Egelsberger Mühle_Traar.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 11
  • 02_Fenster Villa Merländer_Cracau.jpg
    02_Fenster Villa Merländer_Cracau.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 10
  • 03_Kidogo Krefelder Zoo_Bockum.jpg
    03_Kidogo Krefelder Zoo_Bockum.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 12
  • 04_Wasserturm_Hüls.jpg
    04_Wasserturm_Hüls.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 12
  • 05_hist. Kläranlage_Uerdingen.jpg
    05_hist. Kläranlage_Uerdingen.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 12
  • 06_Persil-Uhr_Fischeln.jpg
    06_Persil-Uhr_Fischeln.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 10
  • 07_Burg Linn_Linn.jpg
    07_Burg Linn_Linn.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 11
  • 08_Krefelder Sprudel_Inrath.jpg
    08_Krefelder Sprudel_Inrath.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 11
  • 09_GesichtsUrne_Gellep-Stratum.jpg
    09_GesichtsUrne_Gellep-Stratum.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 11
  • 10_Schönwasserpark_Oppum.jpg
    10_Schönwasserpark_Oppum.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 11

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Teil 2
 

Anhänge

  • 11_CorneliusDeGreiff_Kempener Feld.jpg
    11_CorneliusDeGreiff_Kempener Feld.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 10
  • 12_Stadtmitte.jpg
    12_Stadtmitte.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
  • 13_Vorraum Christus König_Verberg.jpg
    13_Vorraum Christus König_Verberg.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 9
  • 14_Haltestelle-Benrad Süd.jpg
    14_Haltestelle-Benrad Süd.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • 15_alter Hof-Benrad Nord.jpg
    15_alter Hof-Benrad Nord.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 10
  • 16_WoodArtGallery-Hülser Berg.jpg
    16_WoodArtGallery-Hülser Berg.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 10
  • 17_Flur Alexianer_Dießem Lehmheide.jpg
    17_Flur Alexianer_Dießem Lehmheide.jpg
    3 MB · Aufrufe: 12
  • 18_Elfrather See_Gartenstadt.jpg
    18_Elfrather See_Gartenstadt.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 11
  • 19_Forstwald.jpg
    19_Forstwald.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 12

otti123

Senior Mitglied
Da fällt mir Nix Anderes ein, als GROSSARTIG und SUPER!
Jedes Einzelne, aber auch die Gesamtheit - einfach toll!
Und auch der Hirsch als Abschluß ist sehr gut gelungen.
Nun eine Ausstellung im Krefelder Rathaus - beantrage ich hiermit !
 

AnJa

Moderator
Da fällt mir Nix Anderes ein, als GROSSARTIG und SUPER!
Jedes Einzelne, aber auch die Gesamtheit - einfach toll!
Und auch der Hirsch als Abschluß ist sehr gut gelungen.
Nun eine Ausstellung im Krefelder Rathaus - beantrage ich hiermit !
Ich kann jedes Wort dick unterstreichen.Großartige Arbeiten!
Wenn das keine Werbung für die Stadt Krefeld ist!
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Anerkennend muss man sagen, dass dieses Projekt eine richtige Fleißaufgabe war, die du meisterlich gemeistert hast (schönes Wortspiel).
Auch wenn mir nicht jedes Bild so richtig zusagt, sind doch eine Menge Rosinen dabei und im Gesamtpaket unschlagbar. Krefeld sollte sich glücklich schätzen, so eine Malerin unter ihren Bewohnern zu haben. Eine Ausstellung mit entsprechender Würdigung von Seiten der Stadt wäre das Mindeste.

Auf alle Fälle gratuliere ich dir zum Fertigstellen des Projektes. Nun aber nicht ausruhen, das nächste Projekt wartet und wir warten auf weitere Bilder von dir. :clapping: :clapping: :clapping:
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
DANKE an
@AnJa: :006-happy-14: danke dir! Werbung für die Stadt.....naja, nicht unbedingt jeder Stadtteil, manche haben ja mit und durch meine Augen ihr Fett wegbekommen.....

@Jam_ART : nein, nein und nochmals nein :022-laughing-2:!!!! Zumindest für den Moment!! Danke für´s "hin und weg"!!

@Pinselhansi : Danke dir! Ja, war wirklich eine Fleißarbeit mit dem ein und anderes Durchhängerchen. Und dass nicht jedem jedes Bild gefallen kann, das ist mir schon klar. Ich selber bin mit meiner Auswahl auch jetzt nach Abschluss mehr als zufrieden. Habe mir nun passende Rahmen besorgt und werde die Bilder sicher unterbringen und dann mal schauen, was das kommende Jahr bringt und ob die Bilderreihe mal an die Öffentlichkeit kommt.

@marlies+48 : deine Arbeiten haben mich ja erst zu diesem Projekt inspiriert!!!!!
 

Painterling

Senior Mitglied
Ich schicke
Anerkennend muss man sagen, dass dieses Projekt eine richtige Fleißaufgabe war, die du meisterlich gemeistert hast (schönes Wortspiel).
Auch wenn mir nicht jedes Bild so richtig zusagt, sind doch eine Menge Rosinen dabei und im Gesamtpaket unschlagbar. Krefeld sollte sich glücklich schätzen, so eine Malerin unter ihren Bewohnern zu haben. Eine Ausstellung mit entsprechender Würdigung von Seiten der Stadt wäre das Mindeste.

Auf alle Fälle gratuliere ich dir zum Fertigstellen des Projektes. Nun aber nicht ausruhen, das nächste Projekt wartet und wir warten auf weitere Bilder von dir. :clapping: :clapping: :clapping:
Auch von mir eine dicke Anerkennung für deine Arbeit, die du dir gesucht hast und bravourös gemeistert hast.
Zwar war ich noch nie in der Stadt Krefeld, aber deine Beschreibung und die entsprechenden Bilder haben mir gezeigt, wie reizvoll die kleinen Dinge sein können, die man nicht bei normalem Besichtigungen gezeigt bekommt.
Eine entsprechende Ausstellung würde bestimmt vielen Menschen, die Stadt mit anderen Augen zu sehen .
 

Neueste Beiträge

Oben