Sonnenwurm
Senior Mitglied
Endspurt!!!!!!
Passend zum nahenden Halloweenfest komme ich heute mal mit was Gruseligem um die Ecke.
Nein, nein, das Bild an sich ist hoffentlich nicht gruselig, aber mein Beweggrund!!!
Darf ich euch heute mitnehmen nach Gartenstadt?
Dieser Stadtteil ist nahe der Autobahn A57 gelegen und hat sogar eine eigene Abfahrt.
Zu dem Stadtteil gehören wiederum mehrere Ortsteile, einer davon ist Elfrath.
Und Elfrath ist Namensgeberin für den Elfrather See.
Das ist ein tolles Naherholungsgebiet mit großzügig angelegten Spazier- und Radwegen, Spielwiesen, Bolzplatz, Grillplatz, mehreren Parkplätzen rund um den Elfrather See, der eine Regattastrecke vorzuweisen hat.
Schon viele Jahre, bevor ich nach Krefeld zog, konnte ich immer wieder in der Zeitung lesen, dass die Badebereiche zur Nutzung gesperrt sind, weil die Wasserqualität zu mies ist.
Warum? Weil seit vielen Jahren die Population der Wildgänse immer mehr wird.
Typisch für die Krefelder Stadtverwaltung ist es, Probleme zu erkennen und zu benennen, aber nicht zu handeln. Lieber zugucken und lamentieren.
So auch bei diesem Thema.
Seit Jaaaahren gibt es verschiedene Vorschläge, dieses Thema nachhaltig anzugehen. z.B. Eier aus den Nestern nehmen, die Brutplätze umzugestalten, um sie für die Tiere unattraktiv zu machen, mehr Bereiche für die Nutzung von Vereinen und zur Freizeitgestaltung zu öffnen, denn da wo viele Menschen = weniger Tiere.
Alle Vorschläge wurden ignoriert.
Und jetzt das Gruselige: in diesem Frühjahr wurde beschlossen, dass die Wildgänse kontrolliert zum Abschuss freigegeben werden!! An die 200 Tiere wurden so nach und nach bereits übern Haufen geschossen. Ich bin fassungslos.
Ein Freund von mir hatte kürzlich ein Foto von seinem Spaziergang am Elfrather See im Whats App Status und ich bat ihn, es als Malvorlage nutzen zu dürfen.
Zu sehen ist keine Wildgans, sondern ein Schwan. Denn auch die leben dort und kacken das Wasser zu.
Ob man so einen schönen Schwan auch abknallen würde??
Gartenstadt
überwiegend Panpastell und Kreidestifte auf Pastelmat
26cm x 20,5cm
Passend zum nahenden Halloweenfest komme ich heute mal mit was Gruseligem um die Ecke.
Nein, nein, das Bild an sich ist hoffentlich nicht gruselig, aber mein Beweggrund!!!
Darf ich euch heute mitnehmen nach Gartenstadt?
Dieser Stadtteil ist nahe der Autobahn A57 gelegen und hat sogar eine eigene Abfahrt.
Zu dem Stadtteil gehören wiederum mehrere Ortsteile, einer davon ist Elfrath.
Und Elfrath ist Namensgeberin für den Elfrather See.
Das ist ein tolles Naherholungsgebiet mit großzügig angelegten Spazier- und Radwegen, Spielwiesen, Bolzplatz, Grillplatz, mehreren Parkplätzen rund um den Elfrather See, der eine Regattastrecke vorzuweisen hat.
Schon viele Jahre, bevor ich nach Krefeld zog, konnte ich immer wieder in der Zeitung lesen, dass die Badebereiche zur Nutzung gesperrt sind, weil die Wasserqualität zu mies ist.
Warum? Weil seit vielen Jahren die Population der Wildgänse immer mehr wird.
Typisch für die Krefelder Stadtverwaltung ist es, Probleme zu erkennen und zu benennen, aber nicht zu handeln. Lieber zugucken und lamentieren.
So auch bei diesem Thema.
Seit Jaaaahren gibt es verschiedene Vorschläge, dieses Thema nachhaltig anzugehen. z.B. Eier aus den Nestern nehmen, die Brutplätze umzugestalten, um sie für die Tiere unattraktiv zu machen, mehr Bereiche für die Nutzung von Vereinen und zur Freizeitgestaltung zu öffnen, denn da wo viele Menschen = weniger Tiere.
Alle Vorschläge wurden ignoriert.
Und jetzt das Gruselige: in diesem Frühjahr wurde beschlossen, dass die Wildgänse kontrolliert zum Abschuss freigegeben werden!! An die 200 Tiere wurden so nach und nach bereits übern Haufen geschossen. Ich bin fassungslos.
Ein Freund von mir hatte kürzlich ein Foto von seinem Spaziergang am Elfrather See im Whats App Status und ich bat ihn, es als Malvorlage nutzen zu dürfen.
Zu sehen ist keine Wildgans, sondern ein Schwan. Denn auch die leben dort und kacken das Wasser zu.
Ob man so einen schönen Schwan auch abknallen würde??
Gartenstadt
überwiegend Panpastell und Kreidestifte auf Pastelmat
26cm x 20,5cm