Musik

Tommy44

Aktives Mitglied
Hallo Maler,
ich hätte eine Frage an Euch. Welche Musik hört Ihr beim Malen?
Bei mir ist es so, dass wenn ich klassische Bilder male, gibt es entweder Beethoven oder Wagner.
Sonst höre ich beim Malen auch gerne Jazz, oder wenn ich modern male dann...gibt es entweder
Trip Hop oder manchmal sogar Techno. Ja, diese Musikarten haben etwas lebendiges an sich.
Nicht für jedes Gemüt, aber wahrhaftig kraftvoll.
Wenn ich allerdings Putze, dann brauche ich ACDC, oder Metallica...dann geht es rund. :013-happy-13:
 

Johndell

Senior Mitglied
Ich brauch mehr Stile, daraus ziehe ich meine Power. Manchmal mache ich was an, aber dann schnell wieder aus weil es in dem Moment störend ist und Klänge zu eindringlich sind, dass ich schnell unruhig werde.
Oder ich höre Podcasts, lausche Unterhaltungen mit aber Musik empfinde ich als Störend, weil ich irgendwo auch konzentriert bleiben muss.
Aber nichts gegen Musik, ich spiele selbst Instrumente, nur ich lasse mich dann gesondert darauf ein, zum Glas Whisky
 

marlies+48

Forum-Ikone
Ich höre keine Musik. Manchmal ist der Fernseher an. Ich gucke gerne Gartensendungen. Da lasse ich mich schon mal vom Malen ablenken.
 

Mastix

Forum-Guru
Ich höre auch keine Musik. Aber ab und an ein Hörbuch auf dem Home Pod. Vorzugsweise Stephen King. Darauf kann ich mich wunderbar einlassen und trotzdem malen.
 

Pinselhansi

Senior Mitglied
Das Komische ist, Musik, die mir nicht gefällt, möchte ich nicht hören, also mach ich es aus. Im umgekehrten Fall konzentriere ich mich auf die Musik und frage mich, was der Pinsel in meiner Hand soll.

Einfach gesagt, im Malzimmer gibt es keine Möglichkeit, Musik zu hören, es sei denn, ich mache sie selbst auf der Gitarre, die neben der Staffelei steht. Ich glaube, wenn ich mich richtig in die Malerei vertiefe, höre ich eh nichts von rundherum, Musik würde ich da allenfalls als störend empfinden.
 

Sonnenwurm

Senior Mitglied
Auch ich gehöre zu der stillen Fraktion.
Weder Musik, noch TV......und mein Partner hat schon festgestellt, dass er mich auch nicht groß ansprechen braucht, während ich male.....

Aber beim Putzen bin ich bei dir, da kann es ruhig ordentlich zur Sache gehen! :022-laughing-2:
 

canvas

Senior Mitglied
Ich höre gerne Musik beim Malen auf meinem MP3 Player mit Kopfhörern, je nach Laune und auch Motiv unterschiedliche Musikrichtungen. Was ich dabei aber am meisten einnschalte ist Entspannungsmusik / "Spamusik" - weil die ist meistens instrumental und hilft mir beim Abschalten. Und dann am liebsten einen Mix, bei dem keine Pausen sind.
 

marlies+48

Forum-Ikone
Mir gefällt die heutzeitige Musik ganz und gar nicht. Früher konnte ich mich nicht mit klassischer Musik anfreunden, aber seitdem ich meine Ärztin mit ihrem Laurentiusorchester in Dessau erlebt habe, genieße ich diese Musik. Auch die Konzerte in unserer Kirche (letztens Orgel und Trompete) begeistern mich.
 

Gregorio

Aktives Mitglied
Musik gehört bei mir beim Malen dazu, bevorzugt aus meiner Sammlung allerdings nichts hektisches. Im Malkurs geht das natürlich nicht, dort kann ich mich dafür mit meinen Sitz Nachbarinen unterhalten. Ansonsten höre ich Robben Ford, Eric Clapton, Phil Carmen, Mark Knopfler, JJ Cale, David Hartley /John Stannhard. Leider ist der letztere viel zu früh verstorben.

Gruss Gruss Gregorio
 

AnJa

Moderator
Ich/wir hören meistens Oldies aus den 70er, 80er und 90er.
Mein Mann, der DJ war, hat ein riesiges Musikarchiv.
 

Jam_ART

Forum-Ikone
Ich liebe Musik ( und spiele sie auch selbst auf der Gitarre/Mundharmonika )
Altersbedingt ( :029-nerd-7: ) bei den Klassikern hängengeblieben , Dylan, Stones , Beatles & Co )
aber auch Neues natürlich . Aber ich finde die "Nachhaltigkeit " der Altmeister erreichen sie selten....
Hör sie auch beim Malen gern, vor Allem slow Blues ...aber es ist kein Muß.
Male auch wenn's still ist :022-laughing-2:
 

Tiermalerin

Aktives Mitglied
Früher habe ich auch immer dazu Musik gehört, meist was Ruhiges, aber in letzter Zeit nicht mehr. Das Malen entspannt eigentlich genug. Ich genieße dann auch die Ruhe.
 

Neueste Beiträge

Oben