Porträt Nacht

donald

Aktives Mitglied
Pastell auf Leinen, 70 x 50

Ein Tag, ein Bild … geht mit Öl nicht wirklich, da muss zwischendurch was Schnelles her. ;)
Ich sehe gerade, da fehlen im Foto Zwischentöne, die im Original sanfter sind. naja.
 

Anhänge

  • porträt pastell_DSF3928.jpg
    porträt pastell_DSF3928.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 29

Micha_L

Aktives Mitglied
Und da merke ich, dass ich noch lange nicht so weit bin, wie ihr.
Der lockere Strich und die Tonwertverteilung gefallen mir sehr gut.
Aber das Gesicht schaut eher geradeaus, obwohl der Kopf nach links gedreht ist.
Und ihre doppelte Augenbraue stört mich etwas. Das hätte man schnell korrigieren können ...
wenn es denn gewollt wäre.
Aber wir hatte ja gerade Egon Schiele Beispiele, mit deren Proportionen ich auch nicht so recht klar kam.
 

donald

Aktives Mitglied
Was du als doppelte Augenbraue siehst, ist Licht / Schatten. Das Pastell ist von einem Foto gemacht, das per Tonwertkorrektur ganz steil gestellt ist und ich mir selbst gefaxt habe. Da bleiben dann nur noch Schwarz und Weiß.
Hier die Vorlage, zum Vergleich.
 

Anhänge

  • porträt fax.jpg
    porträt fax.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 10

lady gaby

Senior Mitglied
Super locker gemaltes Porträt! Toll!
Ich hätte da noch ein paar Fragen.
Welche Pastellkreiden hast du genommen? Pastell auf Leinwand?
Hast du da eine Grundierung aufgetragen?
 

donald

Aktives Mitglied
Die Leinwand ist schwarz und ein Billigteil von lidl. Die habe ich nur ein bisschen feucht abgewischelwaschelt, falls da außer der Grundierung noch irgendwas drauf gewesen wäre, die kam mir nämlich verdächtig glatt vor.
Vorzeichnung grobe Konturen habe ich mit weißem Carb Othello gemacht, da wollte ich ganz dünne Striche haben.
Pastell ist hauptsächlich Rembrandt Krapplack dunkel – das ist aber gar nicht dunkel, sondern eher so eine Art helles Muschelrosa. Die ist schön weich, die konnte ich mit dem Finger ins Leinen reinstreicheln. Die Übergänge mit nem weichen Pinsel verwuschelt, danach hab ich ein paar Highlights noch mit weißem Pastell Goya gesetzt – das gibt es nicht mehr, hab ich mir anno Zwirn mal in Spanien gekauft, und weil das inzwischen staubt wie Hulle musste ich an manchen Stellen noch mit Schwarz wieder dunkel ziehen.
Dann das überflüssige Zeuchs ordentlich wegpusten, und zwei, drei Lagen Pastellfixativ drüber. Fäddisch. :)
 

lady gaby

Senior Mitglied
Vielen Dank für deine detailierten Ausführungen. Ich muss es auch mal auf der Leinwand testen.
Mit dem Fixativ stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß. Die ,die ich ausprobiert habe lassen das Bild nachdunkeln.
 

donald

Aktives Mitglied
Werden die Bilder wirklich dunkler oder wirkt das nur so, weil sich die Reflektion ändert? Weiß ich nicht. Bei Acryl wird's halt brillanter und optisch etwas tiefer mit Fixativ.
Ich benutze Fixative von Guardi, und die weißen Stellen bleiben weiß.
 

Neueste Beiträge

Oben