Portrait meiner Enkelin Sophie

Ernest

Forum-Ikone
Die Begeisterung, mit der ich das Portrait meiner geliebten Enkelin Sophie begann, ist spätestens in dem Moment drastisch gedämpft worden, als es mir nicht gelingen wollte mit meinen unruhigen Händen mittel Pinsel Augenwimpern zu malen. Ein halbes Dutzend Versuche - immer wieder übermalt - führen einfach zu keinem akzeptablen Resultat. Auch mit zur Hilfenahme der zweiten Hand wird es nicht wirklich besser.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem und wenn ja, was kann man in einem solchen Fall tun?

Das Bild ist mit Öl auf Leinwand gemalt im Format 20 x 20cm
 

Anhänge

  • Portrait_Sophie.jpg
    Portrait_Sophie.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 35

AnJa

Moderator
Hallo Erhard,

mir gefällt es sehr gut.
Sehr hübsch und sympathisch.
Zu Deiner konkreten Frage:
Man sieht eigentlich die Wimpern nicht so in der Form. Ich sah mir einige Portraits, welche die Person von vorn zeigen an. Da gehen die Wimpern eher jeweils zur Seite.
Es gibt viele Beispiele im Netz.
Das können dir Portraitmaler eher beantworten, z.B. Ullrich.
Ich drücke dir die Daumen.
 

MonaB

Forum-Ikone
Teammitglied
Administrator
Wenn die Hände nicht mehr so wollen, wird es schwierig, dünne feine Wimpern zu malen.
AnJa hat recht mit der Form, aber ich würde nichts mehr ändern am Bild.

Ich weiß, das ist nicht zufriedenstellend, wenn es anders angedacht war.

Ich sehe aber eher den Gesamteindruck des Portraits, und der spiegelt wieder, was du festhalten wolltest: das Bildnis und das Wesen deiner sehr hübschen, sympathischen, liebenswerten Enkelin einzufangen.

Dieses Bild hat Charakter und Seele, und darauf kommt es an.
 

Ernest

Forum-Ikone
Danke liebe AnJa, sowie die nicht minder liebe Moni,
was Anja sagt, vom seitlichen Verlauf der Wimpern, da hat sie wohl recht, zumindest auf Gemälden und mir kommt der Verdacht, dass ich jetzt auch weiß warum :026-happy-11: . Ich habe mich halt an das Foto der Vorlage halten wollen. Nach dem Motto: "Erfahrung macht klug" werde ich mich in ZUkunft vermutich auch halten. Die Vorlage ist ein Scharz/Weiß Foto
 

Anhänge

  • Auge_Sophie Kopie.jpg
    Auge_Sophie Kopie.jpg
    22 KB · Aufrufe: 20
  • überarbeitet.jpg
    überarbeitet.jpg
    221,1 KB · Aufrufe: 21

Pinselhansi

Forum-Guru
Erst mal: Es ist dir ein sehr schönes Portrait gelungen. :thumbsup:

Die Wimpern können auch bei ruhiger Hand zum Problem werden, aber vielleicht ein paar Tipps dazu. Das zweite Bild ist eine starke Verbesserung, denn die Wimpern kommen nicht mehr so aufdringlich (und in die falsche Richtung).
Aber mir fällt auf, dass sie am unteren Lid immer noch zu regelmäßig als einzelner, kräftiger Strich dominieren. Vielleicht hilft da ein alter, borstiger Pinsel und die Farbe etwas abgeschwächt, so dass sie nur noch andeutungsweise vorhanden sind? Die Natur ist nun einmal nicht regelmäßig, ich hoffe, du verstehst mich.
Schau dir noch einmal das Foto genau an. Die Richtung der Wimpern und die Stärke. Wenn du nach dem Malen der angedeuteten Wimpern noch ein paar kräftigere Akzente setzt (aber ja nicht parallel zueinander!), dann wird das auch ein lebendiges Auge.
 

Joanne

Senior Mitglied
auf so einem kleinen Bild ist das echt schwierig. Würde ich auch nicht schaffen. Vielleicht mit scharf angepitzten Polychromos? oder Du kratzt die überflüssige Farbe weg, so dass nur noch das übrig bleibt, was da auch sein soll.
 

Klexel

Mitglied
Hallo Erhard,
du könntest die Wimpern statt mit einem Pinsel mit einem spitzen Zahnstocher versuchen. Geht gut, wenn die Farbe sehr flüssig ist, etwa wie Tinte oder Tusche. Zahnstocher eintauchen, auf einem Hilfszettel ein Bissl Farbe abstreifen, dann aufs Auge. Am Augenlid beginnen und am freien Ende der Wimper den Zahnstocher langsam abheben. Die Wimpern müssen auch nicht tiefschwarz sein. Ein wenig von der Gesichtsfarbe dazugemischt macht sie weniger knallig, wirkt harmonischer.

Wenn ich schon dabei bin, will ich euch wieder alle herzlich grüßen! Ich hab jetzt länger nur mitgelesen und mich über euren Maleifer und eure schönen Ergebnisse gefreut.
 

Ernest

Forum-Ikone
...............Die Natur ist nun einmal nicht regelmäßig, ich hoffe, du verstehst mich................................................
Ja Hans ich verstehe Dich und danke für Deine Tipps, ich werde versuchen das Nötig umzusetzen.
auf so einem kleinen Bild ist das echt schwierig. Würde ich auch nicht schaffen. Vielleicht mit scharf angepitzten Polychromos? oder Du kratzt die überflüssige Farbe weg, so dass nur noch das übrig bleibt, was da auch sein soll.
Liebe Joanne, die Idee mit einem Stift - welcher Art auch immer - kam mir auch schon, kam mir aber irgendwie wie "Beschiss" vor und habe sie deshalb wieder verworfen. Jetzt muss die Farbe erst wieder trocknen, dann werde ich weiter sehen, danke Dir!!
Hallo Erhard,
du könntest die Wimpern statt mit einem Pinsel mit einem spitzen Zahnstocher versuchen. Geht gut, wenn die Farbe sehr flüssig ist, etwa wie Tinte oder Tusche. Zahnstocher eintauchen, auf einem Hilfszettel ein Bissl Farbe abstreifen, dann aufs Auge. Am Augenlid beginnen und am freien Ende der Wimper den Zahnstocher langsam abheben. Die Wimpern müssen auch nicht tiefschwarz sein. Ein wenig von der Gesichtsfarbe dazugemischt macht sie weniger knallig, wirkt harmonischer.
Hi Klexel, Dein Vorschlag es auszuprobieren reizt mich, ich müsste erstmal ein paar Proben auf einem separaten Papier mit Farbe und Zahnstocher machen. Dank auch an Dich!
 

Joanne

Senior Mitglied
So ist das aber viel besser geworden. Super!

Ich hatte gestern bei dem Grat des Gebirges auch so ein Problem und mir das Bild genauestens angeguckt. Der hatte gegen die dunkle Farbe einfach nur weiß dagegen geschoben und so die Linie erzeugt ohne Stift.
 

lady gaby

Senior Mitglied
Hallo Ehrhard,das bezaubernde
Portait deiner bildhübschen Enkelin gefällt mit sehr gut! Das charmante Lächeln wirkt ansteckend.Die einzelnen Wimpern muss man gar nicht alle sehen, dafür gibt es ja Fotos. Ich finde es sehr gelungen. :clapping:
 

Micha_L

Aktives Mitglied
Hallo Ehrhard,
ich gehe mal dovon aus, dass Du eine Leiste oder einen Malstock für die Auflage des Handballen benutzt. Mir hat mal jemand den Tipp gegeben, die Wimpern mit einer zurecht geschnittenen Feder zu malen.
Besser gesagt zu tupfen. Also nicht mit dem Federkiel sondern mit dem angeschnittenen Ende.
Das bezaubernde Lächeln hast Du sehr schön hinbekommen. Was mir sonst noch auffällt:
Die Augen sind nicht auf einer Linie und ihr linkes Ohr ist etwas zu tief.
 

Ernest

Forum-Ikone
Danke Hans, ich werde das jetzt erstmal so lassen und mehrere Nächte darüber schlafen. Außerdem kommt am Dienstag die gemalte Person zu Besuch, samt meiner lieben Tochter und da beide der Malerei ebenso verfallen sind wie ich, warte ich gespannt auf deren Begutachtung.
So ist das aber viel besser geworden. Super!
Danke Joanne, ich werde das Portrait am Dienstag von den kritischen Blicken meiner Besucher begutachten lassen und so lange bleibt es jetzt unbeachtet liegen.
@Ernest , ein wunderschönes Portrait hast du gemalt!:clapping::clapping:
Danke liebe Iris2, diese schöne Aussage lasse ich jetzt einfach mal so stehen...!
Hallo Ehrhard,das bezaubernde
Portait deiner bildhübschen Enkelin gefällt mit sehr gut! Das charmante Lächeln wirkt ansteckend.Die einzelnen Wimpern muss man gar nicht alle sehen, dafür gibt es ja Fotos. Ich finde es sehr gelungen. :clapping:
Liebe Gaby, wie recht Du doch hast "dafür gibt es ja Fotos" mit dieser Meinung kann auch ich leben. Werde aber dennoch das Wimpern malen üben, weil es mir für den Fall des Falles helfen könnte, meine körperliche Einschränkung auszugleichen.
Hallo Ehrhard,
ich gehe mal dovon aus, dass Du eine Leiste oder einen Malstock für die Auflage des Handballen benutzt. Mir hat mal jemand den Tipp gegeben, die Wimpern mit einer zurecht geschnittenen Feder zu malen.
Besser gesagt zu tupfen. Also nicht mit dem Federkiel sondern mit dem angeschnittenen Ende.
Das bezaubernde Lächeln hast Du sehr schön hinbekommen. Was mir sonst noch auffällt:
Die Augen sind nicht auf einer Linie und ihr linkes Ohr ist etwas zu tief.
Hi Micha, beim Zeichnen am Tisch benutze ich eine Leiste, beim malen an der Staffelei mit Pinsel leistet mir mein Malstock gute Dienste. Bezüglich der Positionen von Augen und Ohren, das kann ich erklären: Auf meiner Vorlage hält Sophie den Kopf leicht nach links geneigt, ich habe meine grobe Skizze jedoch ist Lot gestellt, es dabei aber versäumt, besagte Linien in die Wagrechte zu stellen. Du wirst es kaum glauben, hättest Du das jetzt nicht angesprochen, wäre es mir immer noch nicht aufgefallen. Das werde ich auf jeden Fall noch ändern, DANKE.
 

AnJa

Moderator
Jetzt wo Micha das gesagt hat, fiel es mir auch auf.
Ein sehr guter Beobachter!

Erhard, du kriegst es schon hin, mach es nur in Ruhe fertig.
 

donald

Aktives Mitglied
Thema Wimpern:
Die mit einem EIn-Haar-Pinsel zu setzen ist auch mit ruhiger Hand keine leichte Übung. Wie weiter oben beschrieben, hilft eine Auflage für die Hand, es bleibt aber eine Geduldsübung. Je nach Größe kann man das auch anders lösen:
Hast du einen Flachpinsel Modell Struppi? Den kann man fast trocken, mit etwas Farbe nur in den Spitzen, ansetzen und auf einmal eine ganze Strecke Wimpern hintupfen. Wenn's nicht ganz richtig war, wischst du einfach die ganze Reihe wieder weg und machst es nochmal. Wenn am Augenrand noch etwas Tiefe fehlt setzt man hier und da noch ein paar dunkle Pünktchen.
 

Ernest

Forum-Ikone
Thema Wimpern:
Die mit einem EIn-Haar-Pinsel zu setzen ist auch mit ruhiger Hand keine leichte Übung. Wie weiter oben beschrieben, hilft eine Auflage für die Hand, es bleibt aber eine Geduldsübung. Je nach Größe kann man das auch anders lösen:
Hast du einen Flachpinsel Modell Struppi? Den kann man fast trocken, mit etwas Farbe nur in den Spitzen, ansetzen und auf einmal eine ganze Strecke Wimpern hintupfen. Wenn's nicht ganz richtig war, wischst du einfach die ganze Reihe wieder weg und machst es nochmal. Wenn am Augenrand noch etwas Tiefe fehlt setzt man hier und da noch ein paar dunkle Pünktchen.
Hi donald,

obwohl ich keinen Zugriff mehr auf Sophies Portrait habe - sie hat es bereits an sich genommen - danke ich Dir für Deinen Tipp, der mir für evtl. weitere Portraits von Nutzen sein kann.
 

Painterling

Senior Mitglied
Aus irgendwelchen Gründen ist mir das Porträt deiner Enkelin bei den Kommentaren durchgerutscht.
Das ist ein schönes anmutigen Porträt auf dem du voll stolz sein kannst. Deine Liebe zu deiner Enkelin kommt in jedem Strich zum Tragen. Deine Enkelin wird das Bild bestimmt behüten und immer wieder stolz darauf sein.
 

Neueste Beiträge

Oben