Rubbelkrepp zu lange drauf gelassen

Aquarellwicht

Neuer User
Moin, ich habe leider nicht gewusst, dass Rubelkrepp austrocknen kann und heute ein Aquarell vollendet, welches ich vor 1 1/2 Jahren frustriert weg gelegt hatte und seit dem nicht mehr bearbeitet hatte. Jetzt wollte ich das Rubelkrepp abmachen aber es ist komplett trocken. Wie kann ich das Bild am wenigsten beschädigen beim ab machen? LG
 

marlies+48

Forum-Ikone
Maskierflüssigkeit ist nur für eine kurze Zeit geeignet. Ich hatte sie auch mal zu lange draufgelassen und habe das Bild wegschmeißen können. Es war damals allerdings ein Papier 200 g/m². Bei stärkerem ist vielleicht kein Loch drin, aber ich denke, die oberste Schicht löst sich ab. Versuch es einfach.
Und teile uns auch mal mit, wer du bist.
 

Painterling

Senior Mitglied
Hallo @Aquarellwicht , sei herzlich willkommen hier im Forum. Rubbelkrepp darf man nie so lange drauf lassen. Diese Erfahrung haben schon viele vor dir gemacht. Ich auch!
Wenn du versuchst es abzumachen leidet in der Regel das Papier und es entsteht ein Loch.
Versuche an einer unbedeutenden Stelle mit einem weichen Radiergummi vorsichtig zu arbeiten, vielleicht schaffst du es, ansonsten bist du um eine Erfahrung reicher.
 

Joanne

Senior Mitglied
Mir ist das glücklicherweise noch nie passiert. Ich denke, ich würde versuchen, es vorsichtig mit einer Rasierklinge zumindest plan zu machen (Achtung vor verletungen) und gucken, welche Farbe sich eignet, um den Rest abzudecken.
 

Mon

Forum-Guru
Ich würde das Bild mit Ölfarben (dünn) übermalen, dann bleibt das Bild, wie es ist und Rubbelkrepp kann mit übermalt werden (etwas deckender, um die Ränder zu kaschieren).
 

Raimund

Senior Mitglied
Moin, ich habe leider nicht gewusst, dass Rubelkrepp austrocknen kann und heute ein Aquarell vollendet, welches ich vor 1 1/2 Jahren frustriert weg gelegt hatte und seit dem nicht mehr bearbeitet hatte. Jetzt wollte ich das Rubelkrepp abmachen aber es ist komplett trocken. Wie kann ich das Bild am wenigsten beschädigen beim ab machen? LG

Grüss dich,

zuerst welches Rubbelkrepp war es denn ? Schmincke, W&N, Pebeo oder sonst eins ?

W&N und Schmnicke solltest runter bringen können. Bei Pebeo wirds kritisch weil das frist sich richtig rein. Dann die Frage welche Untergrund ist es ? ist es ein Hadernpapier wie Arches ? Arches ist relativ fest da könntest glück haben anere Papiere sind meistens nicht so fest. Ist der Untergrund glatter nichtsaugend ? Bei glatten nichtsaugenden Papieren hast da auch eher Glück weil die Maskierflüssigkeit sich nicht so verankern kann. Je rauer das Papier ist um so schwieriger wird es zu entfernen. Ich würde es mal Vorsichtig mit einer kreditkarte probieren es flach abzuschaben und zwar ganz ganz langsam um zu sehen üb das Papier sich mitlöst. Winkel vielleicht 30 grad oder weniger und ganz wenig Druck !

Lg Raimund
 

Aquarellwicht

Neuer User
Das Rubbelkrepp war der Solo Goya Masking Marker und das Papier ist
CANSON Skizzen und Studienblock Aquarelle 300 g/m2. Ich werde das mit einer Kreditkarte oder Rasierklinge ausprobieren und euch berichten.
Im Malen mit Ölfarben bin ich nicht talentiert deswegen wird das wohl nichts. Vielen Dank für die vielen Ratschläge.
 

Raimund

Senior Mitglied
Das Rubbelkrepp war der Solo Goya Masking Marker und das Papier ist
CANSON Skizzen und Studienblock Aquarelle 300 g/m2. Ich werde das mit einer Kreditkarte oder Rasierklinge ausprobieren und euch berichten.
Im Malen mit Ölfarben bin ich nicht talentiert deswegen wird das wohl nichts. Vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Hallo,

ist sicherlich ein Cellulosepapier also empfindlich.. Solo Goya Masking Marker kenn ich nicht. Ich würde zuerst das mit der Kreditkarte probieren , weil mit der Rasierklinge ist es sicherlich schneller zerstört. Wenn es mit der karte nicht runterbringst, dann kannst ja Rasierklinge probieren aber ich denke das wird dann nichts gescheites mehr.

Lg Raimund
 

Aquarellwicht

Neuer User
Moin, ich habe mithilfe von Föhn und kleiner Nagelschere (da diese abgerundet ist und so am wenigsten Kontakt mit dem Blatt hat) ein Stück des Rubbelkrepps entfernt. Den Rest des Bildes werde ich mit Rubbelkrepp umrandet lassen, da es irgendwie zum Bild passt aber ein Stück stand über welches ich entfernt hab. Danke für eure Hilfe Lg CA21E824-7B17-4909-A81B-C21320F4341B.jpegDB2422AE-0CF5-43C8-97BE-4D2FC6D4B86B.jpeg
 

Neueste Beiträge

Oben