Gregorio
Aktives Mitglied
Guten Abend
Nach dem ich mich eine ganze Weile mit Pastellstiften und Kreiden herumgeschlagen habe ist es an der Zeit wieder mal die Ölfarben hervor zu kramen.
Zur „Abwechslung“ Seerosen. Fasziniert haben mich die dunklen , roten Ränder der Blätter, weil häufig ist diese Sorte nicht. Aber einfach wird die Sache nicht. Ich muss die Übergange vom Grün zum Rot/Schwarz trocken machen damit das Grün nicht schmutzig wird.
Auch wäre es besser gewesen nach der Vorzeichnung die weisse Leinwand einzufärben sowie ich es normalerweise handhabe. Es wird noch einiges an Aufwand kosten bis die dunklen Linien der Vorzeichnung bei den weissen Blüten nicht mehr durchschimmern.
Also erst mal die ganze Leinwand überall mit Farbe bedecken, danach gehe ich in die Details.
Aber ich denke man kann meine Absicht bereits erkennen.
Gruss Gregorio
Nach dem ich mich eine ganze Weile mit Pastellstiften und Kreiden herumgeschlagen habe ist es an der Zeit wieder mal die Ölfarben hervor zu kramen.
Zur „Abwechslung“ Seerosen. Fasziniert haben mich die dunklen , roten Ränder der Blätter, weil häufig ist diese Sorte nicht. Aber einfach wird die Sache nicht. Ich muss die Übergange vom Grün zum Rot/Schwarz trocken machen damit das Grün nicht schmutzig wird.
Auch wäre es besser gewesen nach der Vorzeichnung die weisse Leinwand einzufärben sowie ich es normalerweise handhabe. Es wird noch einiges an Aufwand kosten bis die dunklen Linien der Vorzeichnung bei den weissen Blüten nicht mehr durchschimmern.
Also erst mal die ganze Leinwand überall mit Farbe bedecken, danach gehe ich in die Details.
Aber ich denke man kann meine Absicht bereits erkennen.
Gruss Gregorio