Und noch ein paar Postkarten

Mon

Forum-Guru
Das Segelbild gefällt mir am allerallerbesten: schön ungenau, trotzdem erkennbar gemalt, (kleine Bemerkung auf hohem Niveau: ihre Schatten hätten kleiner sein dürfen), dazu das passend bewegte Wasser und die Wolken, die den notwendigen Wind für die Krängung der Boote haben, alles top! Von den anderen Bildern gefällt mir wieder der Baum mit Weg am besten.
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Danke Monika fürs reinschaun. Ja, die kleinen Schatten, da war der Pinsel eine Nummer zu groß, und dann wars auf dem Bild. :001-suspicious-1: Und da wollte ich nicht nochmal drüber gehen, bei diesem "zarten" Bild. Und wieder einmal habe ich das auch erst gesehen, als ich weiter weg davon war.

Auch bei dem Baum war schon das Foto bereit, um es hier abzuladen, da merkte ich, was fehlte: Der Schatten des Baumes. Es ist schon ein Kreuz mit den Schatten. :110-surprised:
 
  • Like
Reaktionen: Mon

Pinselhansi

Forum-Guru
Nun ja, der Tag ist lang, manchmal nicht lang genug und manchmal hängt man auch nur da und wartet auf irgendeinen Anstoß. Morgen (soeben festgelegt) wird nicht gemalt, da steht eine Tagestour zur Rakotzbrücke an, der Rhododendron soll blühen und das will man schließlich mal sehen. Ich werde euch davon sicher ein paar Fotos zeigen.
 

Mon

Forum-Guru
wenn sie so gut gemalt sind - meine eigenen mag ich daher nicht so gerne, erst wenn ich mir Deine Licht-Schatten-Perspektiv-Methode abgeguckt habe
 

Pinselhansi

Forum-Guru
hihi, ist doch ganz einfach. Mit mittlerem Braun vormalen, dann mit Schwarz und Weiß Licht und Schatten einmischen und die Querbalken immer schön krumm ... :024-happy-12: Eigentlich kann da nichts schief gehen. Bei größeren Bildern kann man das auch mit dem Spachtel machen, wirkt noch echter. Und mit etwas Grün auf der Wetterseite wird der Zaun alt und vermoost.
 

Mon

Forum-Guru
Danke und die Abstände der Pfosten sind ja auch nicht ganz unwichtig, theoretisch weiß ich sowas alles - nun werde ich mich auch mal praktisch ran machen, danke nochmal!
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Und was bei Dir immer so einfach klingt.....
... das ist auch einfach. (wenn man weiß, wie es geht.) Aber mit Übung ist es zu schaffen.
Klar habe ich auch Vorlagen, meist mehrere, die aber nicht "abgemalt" werden müssen, sondern nur Ideen liefern, an die man im Moment vielleicht nicht denken würde. In letzter Zeit reicht mir auch ein Handyfoto, das ich auch nicht ausdrucke, nur um das Thema nicht zu verfehlen.
Beispiel eben dieser Zaun, Kennt eigentlich jeder, oben an der Klippe und das kann jede Art von Zaun sein (ich mag diese hölzernen Gatter). Und da ich eh keine geraden Kanten hinbekomme, kommt mir dieser Zaun auch sehr entgegen.
Ein zweites mal verzichte ich dann auf die Vorlagenfotos, das Thema ist im Kopf und irgendwie bekommt man es auch auf das Leinen (oder Papier).
 

Neueste Beiträge

Oben