Pinselhansi
Forum-Guru
Der Name sagt es eigentlich schon, es gehört vielleicht in eine andere Rubrik, aber da habe ich keine Zugriffsberechtigung. Schade, aber es muss auch so gehen.
Immer wieder werde ich von Euch oder auch Bekannten und Verwandten gefragt, wie ich in der Malerei dieses oder jenes umsetze. Allem voran natürlich die Wolken und das Wasser. Ihr brachtet mich auf die Idee, diese Fragen in einem Video zu beantworten, was ich als sehr einfach empfand, was es aber gar nicht war.
Der erste Versuch ging voll daneben. Als ich fertig war, merkte ich, dass die Kamera nicht mitspielen wollte und auch nichts aufgenommen hatte. Aber mein schöner gemalter Himmel war ja nun fertig (irgendwann muss ich den weiter verarbeiten), und ich konnte euch ja schlecht sagen: "So sieht es aus, wenn es fertig ist."
Das sehen wir ja täglich bei den vorgestellten Bildern.
Die Frage war ja immer: Wie machst du das?
Also alles noch einmal von vorn.
Um die Themen vorzustellen, dachte ich mir, es ist auch besser, wenn sie im Kontext miteinander stehen. Ich habe also in 4 Etappen ein Bild gemalt (ok, es ging hintereinander weg, schon damit die Beleuchtung gleich blieb), und dementsprechend auch 4 Videos erstellt. Alles zusammen ergibt dann wieder ein Bild.
Bei der Sache war selbst ich gespannt, was dabei rauskommt, es gab keine Vorlage und der ganze Technikaufbau war eine Katastrophe.
Nun denkt aber nicht, dass meine Darstellungen das Absolute sind. Es ist nicht mehr und nicht weniger mein Stil der Malerei, den ich vorstelle, aber ich freue mich natürlich, wenn der eine oder andere da ein paar Gedanken mitnehmen kann.
Die ersten zwei Teile habe ich jetzt fertig und kann sie euch vorstellen.
Ich habe auch eine Möglichkeit gefunden, die Videos mit den alten Codecs zu erstellen, es sollte also auch keine Abspielprobleme mehr geben.
=================
Einwurf:
Die im Win11 mitgelieferten Codecs werden auch für Win10 und älter von Mikrosaft zum Download bereitgestellt, allerdings kosten diese dann Geld. Dazu sage ich mal nichts. Mit den neuen Codecs werden die Dateien kleiner und angeblich soll auch das Bild besser sein, aber das soll uns mal nicht mehr interessieren.
=================
Es sind also 4 Videos, unterteilt in Anleitungen für:
- Wolken
- Horizont
- Wasser
- Vordergrund
Das Thema ist ein größerer See im Wald.
Und nun geht es los:
Teil1: Wolken:
Teil 2: Horizont
Immer wieder werde ich von Euch oder auch Bekannten und Verwandten gefragt, wie ich in der Malerei dieses oder jenes umsetze. Allem voran natürlich die Wolken und das Wasser. Ihr brachtet mich auf die Idee, diese Fragen in einem Video zu beantworten, was ich als sehr einfach empfand, was es aber gar nicht war.
Der erste Versuch ging voll daneben. Als ich fertig war, merkte ich, dass die Kamera nicht mitspielen wollte und auch nichts aufgenommen hatte. Aber mein schöner gemalter Himmel war ja nun fertig (irgendwann muss ich den weiter verarbeiten), und ich konnte euch ja schlecht sagen: "So sieht es aus, wenn es fertig ist."
Das sehen wir ja täglich bei den vorgestellten Bildern.
Die Frage war ja immer: Wie machst du das?
Also alles noch einmal von vorn.
Um die Themen vorzustellen, dachte ich mir, es ist auch besser, wenn sie im Kontext miteinander stehen. Ich habe also in 4 Etappen ein Bild gemalt (ok, es ging hintereinander weg, schon damit die Beleuchtung gleich blieb), und dementsprechend auch 4 Videos erstellt. Alles zusammen ergibt dann wieder ein Bild.
Bei der Sache war selbst ich gespannt, was dabei rauskommt, es gab keine Vorlage und der ganze Technikaufbau war eine Katastrophe.
Nun denkt aber nicht, dass meine Darstellungen das Absolute sind. Es ist nicht mehr und nicht weniger mein Stil der Malerei, den ich vorstelle, aber ich freue mich natürlich, wenn der eine oder andere da ein paar Gedanken mitnehmen kann.
Die ersten zwei Teile habe ich jetzt fertig und kann sie euch vorstellen.
Ich habe auch eine Möglichkeit gefunden, die Videos mit den alten Codecs zu erstellen, es sollte also auch keine Abspielprobleme mehr geben.
=================
Einwurf:
Die im Win11 mitgelieferten Codecs werden auch für Win10 und älter von Mikrosaft zum Download bereitgestellt, allerdings kosten diese dann Geld. Dazu sage ich mal nichts. Mit den neuen Codecs werden die Dateien kleiner und angeblich soll auch das Bild besser sein, aber das soll uns mal nicht mehr interessieren.
=================
Es sind also 4 Videos, unterteilt in Anleitungen für:
- Wolken
- Horizont
- Wasser
- Vordergrund
Das Thema ist ein größerer See im Wald.
Und nun geht es los:
Teil1: Wolken:


Teil 2: Horizont

