Wie male ich?

Pinselhansi

Forum-Guru
Der Name sagt es eigentlich schon, es gehört vielleicht in eine andere Rubrik, aber da habe ich keine Zugriffsberechtigung. Schade, aber es muss auch so gehen.

Immer wieder werde ich von Euch oder auch Bekannten und Verwandten gefragt, wie ich in der Malerei dieses oder jenes umsetze. Allem voran natürlich die Wolken und das Wasser. Ihr brachtet mich auf die Idee, diese Fragen in einem Video zu beantworten, was ich als sehr einfach empfand, was es aber gar nicht war.

Der erste Versuch ging voll daneben. Als ich fertig war, merkte ich, dass die Kamera nicht mitspielen wollte und auch nichts aufgenommen hatte. Aber mein schöner gemalter Himmel war ja nun fertig (irgendwann muss ich den weiter verarbeiten), und ich konnte euch ja schlecht sagen: "So sieht es aus, wenn es fertig ist."
Das sehen wir ja täglich bei den vorgestellten Bildern.

Die Frage war ja immer: Wie machst du das?

Also alles noch einmal von vorn.
Um die Themen vorzustellen, dachte ich mir, es ist auch besser, wenn sie im Kontext miteinander stehen. Ich habe also in 4 Etappen ein Bild gemalt (ok, es ging hintereinander weg, schon damit die Beleuchtung gleich blieb), und dementsprechend auch 4 Videos erstellt. Alles zusammen ergibt dann wieder ein Bild.
Bei der Sache war selbst ich gespannt, was dabei rauskommt, es gab keine Vorlage und der ganze Technikaufbau war eine Katastrophe.

Nun denkt aber nicht, dass meine Darstellungen das Absolute sind. Es ist nicht mehr und nicht weniger mein Stil der Malerei, den ich vorstelle, aber ich freue mich natürlich, wenn der eine oder andere da ein paar Gedanken mitnehmen kann.

Die ersten zwei Teile habe ich jetzt fertig und kann sie euch vorstellen.
Ich habe auch eine Möglichkeit gefunden, die Videos mit den alten Codecs zu erstellen, es sollte also auch keine Abspielprobleme mehr geben.

=================
Einwurf:
Die im Win11 mitgelieferten Codecs werden auch für Win10 und älter von Mikrosaft zum Download bereitgestellt, allerdings kosten diese dann Geld. Dazu sage ich mal nichts. Mit den neuen Codecs werden die Dateien kleiner und angeblich soll auch das Bild besser sein, aber das soll uns mal nicht mehr interessieren.
=================

Es sind also 4 Videos, unterteilt in Anleitungen für:
- Wolken
- Horizont
- Wasser
- Vordergrund

Das Thema ist ein größerer See im Wald.
Und nun geht es los:

Teil1: Wolken:



Teil 2: Horizont

 

MonaB

Forum-Ikone
Teammitglied
Administrator
übr. hast du eine sehr beruhigende, angenehme Stimme
Finde ich auch, deshalb bräuchte es für mein Empfinden gar keine Musikuntermalung.
Entweder Stimme oder Musik, beides zusammen macht mich nervös:044-pressure:

Trotzdem ein dickes Danke, für deine Anleitung und Erklärung!!!
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Ja, ich habe gemerkt, dass die Musik vor allem zu laut eingespielt ist. Das lässt sich auch blöde regeln, oder meine Maus ist da zu grob. Im nächsten Teil ist es aber besser, so hoffe ich.
(Und nicht jeden wird mein Gemurmel interessieren ...)
 

Farbrausch

Senior Mitglied
ich finde dein *Gemurmel* schön, man kann ja was für sich mitnehmen....lass das mal ruhig so Hans..... ich denke du könntest auch eine entspannende Meditation stimmlich begleiten... mich würde das mega beruhigen...jetzt nimm das Kompliment ruhig mal an und halt nicht immer gegen :101-happy-1:
 

Painterling

Senior Mitglied
Auch wenn ich nicht in Öl oder Acryl male, habe ich deine Videos mir angesehen. Du hast es gut erklärt und gezeigt, etwas mitnehmen kann man eigentlich immer. Viel Spass weiterhin!
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Nun, vielleicht lass ich mich breitschlagen und mach euch ein Video mit Meditationsgemurmel, aber meinen Namen werde ich nicht mehr tanzen. :040-happy-9:

Danke Gudrun, du hast mich jetzt beim Schreiben überholt. Aber ich freue mich, dass es auch dir gefallen hat.

============================
Hier habe ich jetzt noch Teil 3 fertig gestellt, Teil 4 kommt dann morgen Vormittag.

Teil 3: Wasser

 

marlies+48

Forum-Ikone
Ich habe mir schon ewig kein Malvideo mehr angesehen und bin begeistert. Hochtrabend würde man sagen: Ich bin GEFLÄSCHT. Ich bin begeistert.
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Und damit bin ich beim letzten Teil angekommen. Gestaltung des Vordergrundes auf relativ kleinem Format.

Teil 4: Vordergrund



Ich hoffe, es hat euch etwas Spaß gemacht, vielleicht hat der eine oder andere auch etwas gelernt, nämlich dass es wirklich kein Hexenwerk ist, mit Ölfarben zu malen. Und wenn man sich da noch etwas Zeit nimmt, nicht eingezwängt von der aufnehmenden Technik ist, kann es sogar ein ordentliches Bild werden.

Mir ging es in erster Linie darum, die einzelnen Schritte bei der Gestaltung eines Bildes zu zeigen.
 

Mon

Forum-Guru
die einzelnen Schritte bei der Gestaltung eines Bildes
hast Du sehr schön mit angenehmem "Gemurmel" beschrieben. Da kann man getrost etwas davon nach Hause nehmen und so oder ähnlich malen! - vielen Dank dafür!

Entweder Stimme oder Musik, beides zusammen macht mich nervös:044-pressure:
Die Musikunterlegung hat sicher viel Arbeit und Zeit gekostet, dennoch wären für mich Deine Erklärungen vollkommen ausreichend, die Musik empfinde ich eher als störend (liegt an mir, ich bin kein Videofan)
Danke nochmal für die einzelnen Schritte mit Deinen Erklärungen!
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Vielen Dank Monika, schön, dass auch du "etwas mitnehmen" konntest.
Da ich mich nun mit der Einspielung der Musik intensiver beschäftigen musste, fand ich auch das passende Tool, um sie ganz bequem in Lautstärke usw. zu steuern. Ich wusste gar nicht, dass das dabei war. Beim nächsten mal wird alles besser. Versprochen.
 
  • Like
Reaktionen: Mon

BR-Fan-Conny

Senior Mitglied
Auch von mir ein herzliches Dankeschön. Werde bestimmt etwas davon umsetzen. Gerade mit den Wolken tue ich mich immer schwer. Ist genauso gekonnt wie die Videos von Bob Ross! :clapping: :024-happy-12:
 

Pinselhansi

Forum-Guru
Nun, mit dem Meister kannst du mich nicht vergleichen. Ich klatsch auch die Pinsel nicht so aus, wie er. :031-nerd-6:
Aber ich finde es schön, wenn das Video auch dir etwas geben kann. Und du hast ja gesehen, Wolken sind sooo einfach. Mir sagte mal einer, mach die Augen zu beim Wolkenmalen, sonst hängen sie immer in einer Reihe, schön aufgeräumt.

Danke für eure Kommentare, Hanni und Conny.
 

Neueste Beiträge

Oben