Zine-Serie: Mochi macht...

Fähe

Senior Mitglied
Lang, lang ist es her, aber da bin ich wieder mit einem erneuten Projekt und ich hatte spontan Lust, das hier mit euch zu teilen. Da es später, wie der Titel schon vermuten lässt, ein sogenanntes "Zine" wird, fand ich das Thema "Anderes" etwas Passender. So oder so hoffe ich, dass ihr die Entstehung der Reihe neugierig verfolgen werden. Über Anmerkungen, Tipps und Co. würde ich mich total freuen!

Was ist ein Zine?
Ein Zine (leitet sich von "Magazine" ab) ist ein billig produziertes kleines Heftchen. Man kann sie unterschiedlich machen, aber ich nehme ein A4 Blatt und falte es entsprechend, damit es die besagte Heftform annimmt. Ein Video über meine ersten 20 Zines habe ich hier hochgeladen, da bekommt ihr auch gleich einen Eindruck, in welche Richtung es gehen wird:


Ziel des Projekts
Seit Oktober 2020, also recht spät für mein Alter, habe ich das Kochen für mich entdeckt und mich bunt durch probiert. Irgendwann hat sich jedoch gezeigt, dass mir insbesondere japanische Speisen sehr gut schmecken. Meine Liebe dazu möchte ich jetzt in mehreren Zines festhalten und anderen Leuten die japanische Küche direkt nach Hause holen. Zugegeben, hat natürlich auch einen finanziellen Hintergrund: Ich bin ab und an auf Anime und Manga Conventions unterwegs, wo direkt meine Zielgruppe sitzt. Die Zines werden u.A. dort verkauft.

In diesem Thread seht ihr Konzeptskizzen, Texte, mein Schaffensprozess und mehr. Je nach Zeit, arbeite ich direkt digital mit Procreate (meine genutzten Brushes sind meistens der normale "Bleistift" dort und fürs Grundfarben legen "Blackburn") oder zeichne vorher mit Bleistift. Wie immer lasse ich nach ein paar Testdrucken eine lokale Druckerei die Zines erstellen. Falten und Versenden ist dann mein Job.

Geplante Rezepte sind: Mochi, Sushi, Onigiri, Ramen, Dango, Melonpan, Okonomiyaki.
In der Regel sind meine Rezepte auch vegan.

* * *

So, ab jetzt kommt dann der Anfang meines Schaffensprozesses. Ich habe mich von Anfang an entschieden einen Shiba Inu als direkte Hauptfigur zu nehmen. Ich bin u.A. von dem Videospiel "Nintendogs" inspiriert worden, dass ich echt gerne spiele. Die Farben des Hundes werden später auch an mein virtuelles Hündchen angepasst. In den ersten Konzepten habe ich ihn noch mit den klassischen orangetönen erstellt, es wird aber eher in Richtung beige gehen. Als kleinen Sidekick kommt noch eine Kalikokatze dazu - beide Tiere sieht man in Japan sehr häufig. Der Name des Hundes wurde auch recht schnell gewählt. Es ist eine Shiba Inu Dame und sie heißt "Mochi" dementsprechend wird die Serie auch "Mochi macht..." heißen. Die Katze hat noch keinen Namen. Ich bin Ende Oktober auf einer Con und dort dürfen Besucher*innen Vorschläge geben.

Zu den Zeichnungen - Oben links ist das erste Mal, dass ich die Charaktere visualisiert habe, das schwarz/weiss-Werk daneben zeigt eine kleine Interaktion der beiden. Die Zeichnung, wo Mochi ganz zu sehen ist, ist im Zug entstanden, tatsächlich ohne Referenzen. Das Bild daneben zeigt tatsächlich ein Buttondesign. Inspiriert ist das von einem ähnlichen Vorgänger, wo in der Mitte ein pinker Waschbär mit verschiedenen Obst/Gemüse zu sehen war. Die Bilder sind auch im Hinblick auf die kommende Con entstanden, wo Mochi einen besonderen Platz bekommen wird. Dementsprechend muss das erste Zine spätestens am 24. Oktober fertig sein. Nächste Woche fange ich mit der Skizze an und erstelle vorher eventuell noch einen sogenannten "Referenz-Sheet" von dem Hund.
 

Anhänge

  • mochi_konzepte.png
    mochi_konzepte.png
    940,9 KB · Aufrufe: 68

Sonnenwurm

Forum-Guru
Hallo Fähe,
ich erinnere noch gut deine entzückenden Zeichnungen vom kleinen Fuchs und den unterschiedlichsten Schneckchen.
Habe gerade mal in dein YouTube-Video geschaut.
Beachtlich, was du dir alles erarbeitet hast. Weiterhin viel Erfolg bei deinen Vorhaben.

Thematisch ist das nicht so meins, dennoch freue ich mich darüber, dass du uns was von deinen Dingen zeigst.
 

MonaB

Forum-Ikone
Teammitglied
Administrator
Hallo Fähe,
ich erinnere noch gut deine entzückenden Zeichnungen vom kleinen Fuchs und den unterschiedlichsten Schneckchen.
Habe gerade mal in dein YouTube-Video geschaut.
Beachtlich, was du dir alles erarbeitet hast. Weiterhin viel Erfolg bei deinen Vorhaben.

Thematisch ist das nicht so meins, dennoch freue ich mich darüber, dass du uns was von deinen Dingen zeigst.
Als hätte ich es der Manuela diktiert ...

Schön, dass du uns teilhaben lässt, Fähe!
 

Fähe

Senior Mitglied
Vielen lieben Dank euch beiden.

Ja, das mit den Füchsen und Schnecken ist sehr lange her, seitdem haben sich meine Interessengebiete deutlich verschoben, nur die Schnecken sind immer noch da - wenn auch nicht so häufig, wie damals.

Und ja, Zines mache ich erst seit 2 Jahren und das ich da schon mehr als 20 Stück mit über eintausend Auflagen habe, absolut krass. Eben weil sie ja vorher auch nur ein Nebenprojekt und Zusatz für Kunden waren. Durch Zines lassen sich Charaktere und Ideen aber ganz wunderbar entdecken, das mag ich so an ihnen. Ich habe ja erst kürzlich mein Kochbuch abgeschlossen, das war ein ganz Anderes Kaliber an Arbeit.

Und ja, wenn man nicht gerne kocht oder japanisch nicht mag, ist das wohl nix für Einen. Ist ja auch recht nischig. Ich freue mich aber sehr auf dieses Projekt.
 

Fähe

Senior Mitglied
So, heute habe ich die ersten Studien gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Shiba Inus ein deutlich schmaleres Gesicht haben.

Designtechnisch wird es wohl wirklich auf das runde Gesicht rauslaufen, damit man nicht "Wolf!" Oder "Fuchs!" schreit xD
 

Anhänge

  • Shiba_Studies.png
    Shiba_Studies.png
    861,3 KB · Aufrufe: 66

Fähe

Senior Mitglied
Charakterdesign steht! So gefällt sie mir. Habe einige der oberen Studien zu einem kurzen Pseudo-Referenz-Sheet verarbeitet.

Die oberen Bilder sind inspiriert vom gestrigen Asiamarktbesuch. Dort habe ich endlich die aktuell gehypten Enokipilze bekommen und musste mich zwischen Udon und Ramen entscheiden. Ist Udon geworden.
 

Anhänge

  • Pseudosheet_Mochi_.png
    Pseudosheet_Mochi_.png
    828,6 KB · Aufrufe: 58

Bunny0904

Aktives Mitglied
Ehrlich gesagt habe ich von Japan, Manga und Co und auch von japanischem Essen keine Ahnung. Essen- immer gern, japanisches Essen- war sicher auch mal unbewusst dabei. :smirk:
Aber ich mag Shiba Inus (und auch Akitas), und auch wenn ich da eher der realistische bin, finde ich Deinen hier ganz goldig. Es trifft auf jeden Fall den Zeitgeist.
Realistisch wäre, das Tier stolz und stur zu zeichnen mit einem arroganten Blick und nur im Körbchen schlafend oder eben mit einem Shikoku zufrieden tobend und auch dann lächelnd. Shibas sind eben sehr goldig und sie wissen es leider. :tearsofjoy:
 

AnJa

Moderator
Hallo Bunny,

da ja ein Shiba Inu der Freund von unserer Josie ist, wollte ich nur sagen,
es gibt da auch welche mit anderen Wesenszügen.

Als wir Bobby 2019 kennenlernten, war er so schüchtern.
Damals war unsere Mandy die erste, mit der er einen Kontakt überhaupt zuließ.

Sie find ihn toll und unsere Josie ist total verliebt in ihn, er mag die auch sehr.
Ich hänge mal beide Bilder an, vielleicht interessant für Dich Fähe.
 

Anhänge

  • 144 - Mandy & Bobby   (Sept. 2019).jpg
    144 - Mandy & Bobby (Sept. 2019).jpg
    592,7 KB · Aufrufe: 76
  • 024 - Josie & Bobby   (25.8.22).jpg
    024 - Josie & Bobby (25.8.22).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 75

Fähe

Senior Mitglied
Ehrlich gesagt habe ich von Japan, Manga und Co und auch von japanischem Essen keine Ahnung. Essen- immer gern, japanisches Essen- war sicher auch mal unbewusst dabei. :smirk:

Gerade Sushi und Ramen sind hier in Deutschland ja total beliebt und sehr vertreten. Onigiri kann man mittlerweile auch im Supermarkt kaufen und Mochi sehe ich auch schon in einigen Läden.

Aber ich mag Shiba Inus (und auch Akitas), und auch wenn ich da eher der realistische bin, finde ich Deinen hier ganz goldig. Es trifft auf jeden Fall den Zeitgeist.
Realistisch wäre, das Tier stolz und stur zu zeichnen mit einem arroganten Blick und nur im Körbchen schlafend oder eben mit einem Shikoku zufrieden tobend und auch dann lächelnd. Shibas sind eben sehr goldig und sie wissen es leider. :tearsofjoy:

Ja, meine Schwester meinte auch, dass sie die Katzen der Hundewelt seien. Wie allerdings @AnJa schon gemeint hat, gibt es aber durchaus auch unterschiedliche Charaktere. Selbst wenn dem nicht so wäre: Mir geht es nicht darum, die Rasse mit allen Charaktereigenschaften 1:1 zu porträtieren, sondern darum, ein Masskottchen für meine neue Zine-Serie zu erschaffen. Da muss ich mehrere Faktoren berücksichtigen:

Es muss zum Thema passen, beliebt sein/werden und einfach umzusetzen. Der Charakter sollte Lust auf das Selberkochen machen und darf dementsprechend nicht arrogant oder böse wirken. Das passt auch zu meinem Stil nicht.

@AnJa Tolle Fotos, danke dir!

* * *

Gestern gab es Ramen, jetzt bereiten wir Sushi und Mochi vor, da gab es also ein paar Studien...
Je nach Zeit fange ich morgen oder Donnerstag mit der Skizze an.
 

Anhänge

  • Essen_Studie.png
    Essen_Studie.png
    554,4 KB · Aufrufe: 62

Fähe

Senior Mitglied
Gut, war jetzt dann doch ne längere Pause als gedacht, aber nun geht es los. Die Skizze steht schon!
 

Anhänge

  • IMG_0822.jpg
    IMG_0822.jpg
    871,3 KB · Aufrufe: 56

babeck

Senior Mitglied
Hallo Fähe,
ich finde es eine ganz tolle Idee, was Du da auf den Beinen gestellt hat. Klasse das Du dabei geblieben bist und uns teilhaben lässt.
 

Fähe

Senior Mitglied
Dsnke dir! Ist auch sehr schön geworden. Nach 5h bin ich durch. Lines, Grundcolo und fertiges Werk. Morgen folgt Anpassung und Druck.
 

Anhänge

  • IMG_0823.jpg
    IMG_0823.jpg
    822,5 KB · Aufrufe: 69
  • E5A5AB5D-4723-4187-A9A3-A0FE0CACF5C3.jpg
    E5A5AB5D-4723-4187-A9A3-A0FE0CACF5C3.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_0825.jpg
    IMG_0825.jpg
    909,3 KB · Aufrufe: 72

Painterling

Senior Mitglied
Deine Bilder zum Kochbuch gefallen mir gut, wenn ich auch mit den Mangas nicht viel anfangen kann, da sie aus einer anderen Welt und Zeit kommen. Hin und wieder sehen wie hier im japanischen Garten der ehemaligen IGA in Rostock junge Frauen, die sich als Manga eingekleidet haben, die dort einen Treff eingerichtet haben, der gut zu ihren Lebensgefühl passt Finde ich gut, wenn das ihnen Spass macht!,
Da ich kein Hundekenner bin, kann ich zum Ausdruck der Bilder nichts sagen, sie gefallen mir aber.
 

AnJa

Moderator
Ich find's gut, was Du gemacht hast, Fähe.
Viel Erfolg.

Die Rezepte sind für Menschen, nehme ich an wegen des Zuckers.
Hast Du die Plätzchen selbst probiert ?
 

Fähe

Senior Mitglied
Deine Bilder zum Kochbuch gefallen mir gut, wenn ich auch mit den Mangas nicht viel anfangen kann, da sie aus einer anderen Welt und Zeit kommen. Hin und wieder sehen wie hier im japanischen Garten der ehemaligen IGA in Rostock junge Frauen, die sich als Manga eingekleidet haben, die dort einen Treff eingerichtet haben, der gut zu ihren Lebensgefühl passt Finde ich gut, wenn das ihnen Spass macht!,
Da ich kein Hundekenner bin, kann ich zum Ausdruck der Bilder nichts sagen, sie gefallen mir aber.

Danke! Tatsächlich ist Manga und Anime auch nicht so meins. Ich habe mich damals dem Zeichenstil abgewandt, da er mir echt zu gradlinig war und ich Diversität vermisst habe. Es gibt aber ein paar wenige Sachen, die ich noch verfolge, aber das hat andere Gründe.

Ich find's gut, was Du gemacht hast, Fähe.
Viel Erfolg.

Die Rezepte sind für Menschen, nehme ich an wegen des Zuckers.
Hast Du die Plätzchen selbst probiert ?

Ja, wie gesagt handelt es sich dabei um Sachen aus der japanischen Kultur. Mochi sind da irre beliebt. Haben wir selber auch schon sehr häufig in unterschiedlichen Varianten gemacht. Ich würde kein illustriertes Rezept rausbringen, wenn ich es nicht selber mehrfach ohne Probleme gekocht hätte. Das ist mein eigener Leistungsanspruch.

* * *

So, ich hatte jetzt endlich auch Zeit, mein Zine vernünftig abzulichten. Vor und während der Convention war es irre anstrengend, aber es hat sich enorm gelohnt. Mein Prinzip von wegen "Zine gegen Spende" ist sehr gut aufgegangen und hat einen Großteil meiner Einnahmen ausgemacht. Das überrascht, weil andere Künstler*innen die Con eher als mau beschrieben haben.

Im Anhang dann das fertige Zine.
 

Anhänge

  • mochi.png
    mochi.png
    2,7 MB · Aufrufe: 70

Fähe

Senior Mitglied
Danke euch. Nein, es bleibt deutsch, da meine Zielgruppe Deutsche bzw. deutschsprachige Menschen sind.

Heute machen wir Onigiri! Da ich dieses Gericht damit verbinde, meinem Partner kennen und lieben gelernt zu haben, brauchte Mochi auch einen Freund. Hier ist die erste Konzeptzeichnung davon, die ich auch im Zine einfügen werde.
 

Anhänge

  • IMG_0831.jpeg
    IMG_0831.jpeg
    658,2 KB · Aufrufe: 48

AnJa

Moderator
Ja sehr niedlich die beiden, Fähe.
Hast Du sehr authentisch gezeichnet.
Erinnert mich sofort an meine Josie mit ihrem Freund Bobby (Shiba Inu) in den sie verliebt ist.
 

Fähe

Senior Mitglied
...long time no see!

Aber es war ja auch viel los. Ich habe diesen Monat stolze 4 (!!) Zines gemacht. Das hier ist das Neueste. Da bald wieder Conventions anstehen, gab es das Onigri-Zine. Es war eigentlich nicht geplant, das jetzt schon fertig zu haben, aber da ich eh die Tage zur Druckerei muss...

Es ist recht einfach gehalten, da Onigiri zu machen auch eher unkompliziert sind.
Als Nächstes folgen btw Dango!
 

Anhänge

  • Onigiri_Zine.png
    Onigiri_Zine.png
    3,2 MB · Aufrufe: 59

Neueste Beiträge

Oben